Nachfolgend ist die Information im Link "Ziele..." vorausgesetzt; es wird die Struktur der Homepage www.satis.de und ihre Nutzungsweise beschrieben.
Über den Hauptlink "Was ist SATIS", den Sie gerade lesen, erhalten Sie allgemeine Informationen zu SATIS.
Das Kernstück von SATIS sind die SATIS-Tipps. Sie stehen, geordnet in 11 thematische Tipp-Bereiche, in insgesamt 100 Tipp-Gruppen mit jeweils bis zu 10 Einzeltipps. Von der Gesamtkapazität von 1000 Einzeltipps sind bisher etwa 480 vorhanden.
Der Zugang zu den SATIS-Tipps erfolgt entweder über den Link "Tipp-Liste" oder über den Link "Tipp-Register". Im alphabetisch nach Stichworten geordneten Register findet man Links, die direkt auf die zugehörigen Einzeltipps, in Ausnahmefällen auch Tipp-Gruppen führen.
Über den Link "Tipp-Liste" erreicht man zunächst die 11 Tipp-Bereiche und eine ausführlichere Übersicht mit den jeweils enthaltenen Tipp-Gruppen. In der ausgewählten Tipp-Gruppe findet man die bisher vorhandenen Einzeltipps. Auch innerhalb der Tipps selbst kann man über Links zu anderen, verwandten Tipps sowie zu den übergeordneten Tipp-Gruppen und Tipp-Bereichen wechseln.
Eine dritte Möglichkeit der Tippsuche ist der Link "Direktsuche: Tippnummer oder Volltext". Hier kann man entweder eine Tippnummer eingeben wenn diese bereits bekannt ist oder aber einen Suchtext für die Suche auf der ganzen Satis-Webseite, wenn andere Suchstrategien versagen.
In den Bereichs- und Gruppenüberischten und auch in den Einzelzipps gibt es zahlreiche weitere Links zum einfachen navigieren.
Weitere Links der Starseite sind Neueste Tipps, Basistipps und Tipps-Offline.
Im Link "SATIS (alt)" stehen alte SATIS-Versionen in verschiedenen Sprachen. Hier gibt es noch viele Tipps über MS-DOS, Windows 3.11, usw.
Im Link "Downloads" sind Downloadangebote zusammengestellt, die sich direkt auf der SATIS-Webseite befinden. Weitere Verweise zu externen Downloads stehen in den Tipps selbst.
HIMILIS ist eine Produktübersicht über alle elektronischen Hilfsmittel für Sehbehinderte und Blinde auf dem deutschen Markt, verbunden mit Firmenadressen und vielen weiteren Informationen.
Unter "Adressen..." sind solche Adressen, Literatur und Links aufgeführt, die zu SATIS passen, d.h. die Tipps und Tricks für Sehbehinderte und Blinde bei der Arbeit mit dem PC vermitteln.
Unter dem Link "Kontakt" können Sie kritische Anmerkungen, Wünsche oder eigene Beiträge loswerden.