Hinweise zum schnellen Navigieren im SATIS-Tippregister

Über den Link "Tipp-Register" sind Sie soeben auf den alphabetischen Zugang zu den SATIS-Tipps gelangt. Sie hätten natürlich statt dieser alphabetischen Übersicht auch die thematisch geordnete Tipp-Liste aufrufen können, oder eventuell auch die Direktsuche mittels der Eingabe einer Tippnummer oder eines Volltextes.
Hier wird nun ausführlich beschrieben, wie Sie schnell zu einzelnen SATIS-Tipps gelangen. Von dieser Beschreibung können Sie jederzeit zum Tippregister mit den Tasten Backspace oder ALT + Pfeil links zurückwechseln. Diese Beschreibung richtet sich vor allem an ungeübte und blinde Internet-Benutzer und berücksichtigt deshalb vorrangig die mausfreie Bedienung. Mit der Taste H können JAWS-Nutzer schnell zwischen den Abschnitten dieser Hinweise springen.

1.: Nutzung des Registers

Zu Beginn des Registers stehen die Anfangsbuchstaben. Man durchläuft sie mit TAB und wählt mit ENTER den gewählten Buchstabenanfang aus.
In JAWS kann man mittels der Taste H diese Liste der Anfangsbuchstaben überspringen und dann jeweils zum Beginn des nächsten Buchstabens weiter springen.
Eine dritte Möglichkeit ist die Textsuche mittels STRG+F (Suchen): Nach Strg+F gibt man ein Suchwort ein, z.B. "Desktop", dann ENTER und ESC um das Suchfenster zu schließen. Nun ist man beim ersten Registereintrag mit dem Wortbestandteil "Desktop" und kann mit Pfeil abwärts die zugehörigen Links lesen, die man durch anklicken mit ENTER öffnet, z.B. 34-4 für Einzeltipp 4 in Gruppe 34. Wenn in einem Bereich oder einer Gruppe mehrere Tipps zu einem Registereintrag vorhanden sind, ist ein Link wie B-4 für Bereichsübersicht 4 oder G-34 für Gruppenübersicht 34 angegeben.
Durch erneute Eingabe von STRG+F, ENTER und ESC springt man zur nächsten Fundstelle des gleichen Suchbegriffs.
Nach dem anwählen eines Links kommt man mit Backspace oder Alt + Pfeil links zurück in das Register.

2.: Nutzung der Einzeltipps

Nach Aufrufen eines Einzeltipps kann man diesen lesen, über einen Screenreader vorlesen lassen, ausdrucken, speichern oder in ein anderes Programm kopieren. In JAWS kann man den Tippkopf mit der Taste H überspringen und gelangt direkt zum Tipptitel.
Tipptext oder Auschnitte in ein anderes Programm kopieren: Gewünschten Abschnitt markieren (ggf. STRG+A für alles markieren), kopieren mit STRG+C, in ein Textprogramm wechseln (z.B. mit Alt+TAB) und dort in ein geöffnetes Dokument an der gewünschten Stelle mit STRG+V einfügen.
Nach dem Auswerten des Tipps: zurück zur vorher aufgerufenen Seite (also in der Regel zum Tippregister) mit Backspace oder Alt + Pfeil links; oder mittels der Links am Anfang des Tipps zur Übersicht der Bereiche und Gruppen oder zur Tippübersicht der aktuellen Gruppe. Dann kann z.B. ein anderer Tipp der Gruppe ausgewählt werden.
Die Arbeit mit Satis beenden: mit Alt+F4 den Internet Explorer schließen.

3.: Nachbemerkung

Je nach Einstellungen des Internet Explorers und des Screenreaders könnten einzelne der genannten Bedienungsschritte abweichen oder sogar noch einfacher möglich sein.

zurück zum Tippregister