Vor Zurück Inhalt

Vorwort zu den Versionen 2.2 bis 2.4

Bei jedem Update von SATIS kommen Tips & Tricks durch die Weiterentwicklung der allgemeinen Hard- und Software hinzu, dazu kommen Tips und Software aus Fachzeitschriften und - zunehmend - auch über das Internet. Sehr wichtig und hilfreich sind auch die zahlreichen Verbesserungs- und Ergänzungsvorschläge von SATIS-Lesern.

Die Einarbeitung solcher Ergänzungen ist leider meist recht mühsam, denn die Verschiebung von Seiten und Kapitelnummern zieht einen 'Rattenschwanz' von Folge-änderungen nach sich; ähnlich ist es bei den Disketten. Außerdem müssen die Änderungen in ASCII-, WordPerfect und nun auch HTML-Version mglichst parallel, d.h. 3-fach, geführt werden, und das läßt sich nicht automatisieren. Die englische und französische Übersetzung blieb aus solchen Gründen auf dem Stand v2.0 bzw. v2.1.

Zur Version 2.2 (Juli 1997) :

Die Broschüre zur Version 2.2 (Juli 1997) wurde gegenüber der Version 2.0 (Juli 1996) von 120 auf 150 Seiten erweitert. Vor allem das Kap. 6 (bisher 5) "Tele-kommunikation" wurde überarbeitet und stark erweitert, u.a. um Internet-Software (WWW-Browser) und viele Internet-Adressen (Kap. 7).

Außerdem wurde SATIS über die Unversität Dresden erstmals als HTML-Version im Internet angeboten.

Zur Version 2.3 (März 1998)

Die Schwerpunkte der Änderungen bei v2.3 lagen in der Internet-Version. Unter der neuen Adresse (http://www.ub.uni-bielefeld.de) wurde die Bedienung über Browser wesentlich verbessert, und die englische Fassung (SATIS = "Softwre and Tools Improving the Screen") und die französische Fassung (SATIS = "Systeme logicièl Adapté au Traitement des Informations au Service des malvoyants") wurden besser angebunden. In der SATIS-Broschüre selbst wurden nur kleinere Aktualisierungen vorgenommen, z.B. wurde die Selbsthilfe-Organisation DRPV inzwischen umbenannt in "Pro Retina Deutschland e.V.". Die neue Hilfsmittelliste HIMILIS (12/97) kam hinzu.

Zur aktuellen Version 2.4 (April 1998)

In der Version 2.4 wurden zahlreiche Neuigkeiten in der Broschüre (WordPerfect-Version) aufgenommen - größere Änderungen vorläufig noch schlecht nachsortiert in einem Zusatzkapitel (10) und auf einer Zusatz-Diskette (7). Ergänzt wurden u.a. mehrere Großschrift- und Cursor-Shareware-Programme, ein erster Eindruck von "Windows 98" (Beta-Version) und ein auszuweittender Abschnitt über 'Screen Reader'.

Vorschau auf Version 3.0

Die 'Unordnung' in der Version 2.4 ist zu beheben; die ASCII- und HTML-Formate sind nachzuarbeiten. Ein Schwerpunkt wird Windows 98 sein. Bei der Software ist an die Erstellung einer CD-ROM gedacht, da dort längst "alles aus den Nähten platzt".