Zurück zur Startseite    Zurück zur Startseite   Info         

Adressen, Literatur, Links

PC-Kurse für Blinde und Sehbehinderte, Stand September 2008

Übersicht (nach PLZ geordnet):

1. 09116 Chemnitz
2. 23946 Ostseebad Boltenhagen
3. 28203 Bremen
4. 30559 Hannover
5. 44651 Herne
6. 60318 Frankfurt am Main
7. 75378 Bad Liebenzell
8. 77866 Rheinau
9. 82442 Saulgrub
10. 90403 Nürnberg
danach:
Ergänzung zu Berufsbildungs- und Berufsförderungswerken (PC-Kurse zumeist nur im Rahmen beruflicher Rehabilitation)
Ergänzung zum barrierefreien ECDL (Europäischer Computer Führerschein

1. SFZ Förderzentrum gGmbH

Flemmingstr. 8c
09116 Chemnitz
tel. 0371 / 3344-0
eMail zentrale@sfz-chemnitz.de
www.sfz-chemnitz.de
- Kurse zum 10-Finger-Tastschreiben
- Kurse zur Einrichtung eines PC-Arbeitsplatzes
- Grund- und Aufbaukurse Word
Preise, Kursorte und Kursgestaltung nach individueller Absprache
- - -

2. AURA-Hotel "Ostseeperlen" Boltenhagen

Strandpromenade 53, 23946 Ostseebad Boltenhagen
Telefon: 038825-3700
Internet: www.ostseeperlen.de
E-Mail: ostseeperlen@t-online.de
Kursangebot im Internet unter:
www.ostseeperlen.de/frame_veranstaltungsangebote.htm
- - -

3. Verein für Blinde, Blindenbegegnungsstätte Bremen

PC-Kurse für Blinde und Sehbehinderte in Kooperation mit dem LWL-Berufsbildungswerk Soest
Telefon: 042174342
E-Mail: Blindenbegegnungsstaette@web.de
www.verein-fuer-blinde.de
Kursangebot auf Anfrage
- - -

4. Landesbildungszentrum für Blinde

Bleekstraße 22
30559 Hannover
Telefon: 0511 52 47-0
Fort- und Weiterbildungsangebote für Erwachsene - Zielgruppe: Blinde und sehbehinderte Computernutzer. Workshop, Wochenend-Seminare, Mehrwöchige Abendkurse, Bildungsurlaub
- - -

5. Büro für Barrierefreie Bildung

Eickeler Markt 17
44651 Herne
Telefon: 0 23 25 / 559 - 330
Internet: www.bf-bildung.de
E-Mail: info@bf-bildung.de
Seminarprogramm:
www.bfbildung.de/index.php?menuid=13
- - -

6. Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte

Polytechnische Gesellschaft
Adlerflychtstraße 8-14
D-60318 Frankfurt am Main
Telefon: 069/9 55 12 40
e-Mail: info@sbs-frankfurt.de
Kursangebot auf Anfrage
- - -

7. Rudolf-Kraemer-Haus

Erholungs- und Rehabilitationsstätte des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Ost-Baden-Württembergs
Forchenhalde 40
75378 Bad Liebenzell
Telefon 07052 92040
E-Mail: info@rudolf-kraemer-haus.de
www.rudolf-kraemer-haus.de
PC-Kurse: Schnupperwochenende für Anfänger oder Kompaktwochen für Anfänger auf Anfrage. Bedingung für die Kompaktwoche sind Tastaturkenntnisse.
Kursangebot 2008 auf Anfrage
- - -

8. Bildung Ohne Barrieren e.V.

Birnenwaldstr. 17
77866 Rheinau
Tel.: 0 78 44 / 91 15 02
Bürozeiten: Mo-Fr, 09:00 - 12:00 Uhr
E-Mail: info@bildung-ohne-barrieren.de
Übersicht Seminare:
www.bildung-ohne-barrieren.de/angebote/seminare.html
- - -

9. AURA-Hotel Saulgrub

Alte Römerstraße 41-43
82442 Saulgrub/Oberbayern
Telefon: 088 45 / 99 - 0
Internet: www.bbsb.org
Email: saulgrub@bbsb.org
Mindestens 6 EDV-Kurse in 2008, Veranstaltungsprogramm im Internet unter www.bbsb.org/unser_angebot/aurahotelprogramm.php
- - -

10. Bildungszentrum Stadt Nürnberg

Gewerbemuseumsplatz 1
90403 Nürnberg
Tel: 0911 / 231-3147
eMail: bz-info@stadt.nuernberg.de
www.bz.nuernberg.de/
Kurse zu finden über die Volltextsuche, z.B. mit den Schlagwörtern blind oder sehbehindert
- - - - - - -

Ergänzungen

Berufsbildungs- und Berufsförderungswerken:

Weitere Kurse bieten die Berufsbildungs- und Berufsförderungswerke an, in der Regel allerdings nur für die berufliche Rehabilitation, Einzelkurse gegen Bezahlung nur auf Anfrage.
Bundesarbeitsgemeinschaft Berufsbildungswerke
www.bagbbw.de/
Berufsbildungswerke für Blinde und Sehbehinderte:
Chemnitz: www.bbw-chemnitz.de/
Kurse über berufliche Reha oder auch privat gegen Bezahlung. Aktuelles Kursangebot in Chemnitz über den Link Kurshaus, der Direktlink lautet: www.bbw-chemnitz.de/index.php?id=68
Soest: www.lwl.org/LWL/Jugend/BBW_Soest/
PC-Kurse in Soest nur für berufliche Weiterbildung, Kursangebot auf Anfrage: Tel 02921/684-0, eMail soziales@lwl.org
Stuttgart: www.nikolauspflege.de/
PC-Kurse in Stuttgart nur für berufliche Weiterbildung, das aktuelle Kursangebot steht unter dem Link Weiterbildung:www.nikolauspflege.de/nikolauspflege-aktuelles/weiterbildung/
Passende Kurse sind zu finden unter den Links "Übergreifende Themen" und "Blinden und sehbehindertenspezifische Themen".

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Berufsförderungswerke
www.ddbfw.de/
BFW Halle: PC-Kurse im Rahmen beruflicher Rehabilitation, Einzelkurse gegen Bezahlung möglich auf Anfrage bei Herrn Küchler, Tel 0345/1334-666, Mail: dkuechler@bfw-halle.de
BFW Düren: Anfragen an 02421 598 -217 (Frau Nepomuk) oder -240 (Herr Grotjes)
BFW Würzburg: Anfragen an 0931 / 9001-172 (Herr Gerdinger)

Europäischer Computer Führerschein (ECDL) barrierefrei

Allgemeine Informationen und geeignete Prüfungszentren zum barrierefreien ECDL findet man im Internet unter
www.dlgi.org/de/it-zertifizierung/ecdl/ecdl-barrierefrei/
Das PDF-Dokument "ECDL-Syllabus" beschreibt, welche Kenntnisse und Fertigkeiten ein ECDL-Kandidat nachweisen muss. Download:
www.dlgi.org/de/it-zertifizierung/ecdl/ecdl-syllabus/
Viele ECDL-Kurse sind von den Integrationsämtern als förderungswürdig anerkannt.