01.04.2011: Neue Tipp-Gruppe 05 "Andere elektronische Hilfsmittel und Zubehör". Darin Tipp 05-1 Kalendersoftware zum Milestone 312, eine kostenlose Software von Toralf Schulz
16.12.2010: Jetzt im Bereich Download: Schneller Zugang zu den SATIS-Tipps, Word-Dokument, 1 Seite, eine einfache kurze Anleitung
18.10.2010: Tipp 77-9 und 77-10, Allgemeines zu Erweiterungen (AddOns) von Firefox, ToolbarButtons und Farbschemata
25.08.10: Tipp 15-7, ein neu entstandenes Wiki zum Thema Apple macht SATIS in diesem Bereich überflüssig!
08.06.10: Die Tipps 98-9 (Podcasts) und 98-10 (Internet-Radio) wurden aktualisiert.
30.04.10: Preiswerte Großschrift-Tastatur und weitere Aktualisierung von Tipp 07-8 "PC: Tipps zur Tastatur"; Aktualisierung Tipp 51-8, kostenloser Screenreader NVDA
26.04.10: Ergänzung in Tipp 15-5 "Screenreader VoiceOver und Sprachausgaben für den Macintosh", Testbericht von INCOBS
20.04.10: Ergänzung Tipp 91-10: PDFs barrierefrei erstellen, neues kostenloses Handbuch
09.03.10: Neuer Tipp 27-5: Überblicke Windows 7, Links zu Erfahrungsberichten zur barrierefreien Installation, Bedienung und Tastenkombinationen
16.02.2010: Tipp 94-10 "Einfaches Audio-Archiv für CDs und MP3" ergänzt um Variante: "Archivzugang über das Musikprogramm (z.B. WinAmp)"
12.02.10: Tipp 11-10 Notfallhilfe: Bildschirmfoto, ergänzt um Software JOCR, mit der man Bildschirmfotos machen und den Text darauf erkennen lassen kann.
12.02.10: Tipp 79-9 Webadresse finden und weitergeben
10.02.2010: Tipp 94-10, Archiv auf PC für CD-/MP3-Sammlung, bequem über Windows Explorer oder HTML-Datei
08.02.2010: Tipp 10-1 zu NERO aktualisiert, nun wieder kostenlos erhältlich in Version NERO 9 Lite.
02.02.2010: Tipp 90-4 zu Übersetzungen ergänzt um Google Translate, auch mit eigener Software
29.1.2010: Tipp 97-1 TV-Programm per Telefon-Service erweitert und konkretisiert
25.1.2010: Tipp 09-5 PARAGON DRIVE BACKUP aktualisiert, nun auch kostenlos erhältlich
08.01.2010: Aktualisierte Auflage Hilfsmittelbroschüre der Pro Retina, PDF mit Bildern 60 Seiten, DOC ohne Bilder 42 Seiten. Siehe Downloads/Broschüren
30.11.09: Tipp 93-7 "Suche nach Text in Hörbüchern mit DAISY 2"
30.11.09: Tipp 98-10 "Online-Radio auf dem PC" verbessert: Nun auch über Lesezeichen/Favoriten.
21.11.09: Tipp 15-6 Screen Reader und Zoom bei Mac OS X 10.6. Enthält ausführliche Anleitung und Vergleiche mit anderen Screen Readern.
07.10.09: Zwei neue Tipps:
82-2 "Outlook Express 6: DAISY2-Anleitung"
79-5 "Internet Explorer mit Screen Reader: DAISY2-Anleitung"
Zwei sehr gute Anleitungen, erstellt von Werner Krauße.
29.09.09: Tipp 88-3 VR-NETWORLD, barrierefreie Homebanking-Software. Ein Tipp von Werner Krausse
16.09.09: EXCEL-Tabellen lesen mit JAWS, Tipp 39-9
27.07.09: Wichtiger Nachtrag im Tipp 90-4 "Übersetzung Online (kostenlos) und mit speziellen Taschencomputern": Nun doch auch eine barrierefreie Online-Übersetzung.
27.07.09: Tippgruppe 93 DAISY neu zusammengestellt aus verschiedenen verstreuten bestehenden DAISY-Tipps in SATIS.
15.07.09: Tipp 93-3 "Weitere DAISY-Player-Software", 14 weitere DAISY-Programme außer dem MAX DAISY Player.
15.07.09: Tipp 90-4 "Übersetzung Online (kostenlos) und mit speziellen Taschencomputern" erweitert und aktualisiert.
23.06.09: Tipp 07-8 "Tipps zur Tastatur" ergänzt
22.06.09: Tippgruppe 16 Linux komplett überarbeitet, wegen der fließenden Entwicklung wird vor allem ein Überblick gegeben und auf weitergehende Informationsquellen verwiesen. Die Tippgruppe besteht nun aus diesen drei Tipps:
16-1 Was ist Linux
16-2 Verschiedene Linux-Distributionen
16-3 Linux barrierefrei
17.06.09: Tipp 35-6 Notiz zu Microsoft Office/Word 2007
10.06.09: Tipp 91-10 PDF-Dateien barrierefrei gestalten, Zusammenstellung von Info-Quellen
09.06.09: Tipp 08-4 schnelles und einfaches Fotokopieren mit Scanner und Drucker, mehrere kostenlose Software-Lösungen
03.06.09: Tipp 95-10 AUDACITY, kostenlose Audio-Nachbearbeitungssoftware
02.06.09: Tipp 15-2 erweitert: Englische MP3-Downloads für Apple-Freunde
19.05.09: Tipp 98-10 "Online-Radio auf dem PC" ergänzt um die praktische kostenlose Software "Screamer Radio"
15.95.09: Tipp 11-1 "Allgemeines über Computer-Viren" ergänzt um einen Testbericht über Virenschutzprogramme der Stiftung Warentest vom April 2009
07.05.09: Tipp 67-3 Weitere günstige und kostenlose Großschrift-/Vergrößerungs-Software im Internet - ein vervollständigter Überblick
29.04.09: Tipp 59-1 Sprachausgaben-Vergleich aus der Zeitschrift c't 8/2009 (Aktualisierung eines Tests von 2003)
24.4.09: Tipp 68-4 "Desktop Zoom", komfortables kostenloses Lupen- und Vergrößerungsprogramm
24.3.09: Tipp 67-8 zur einfachen kostenlosen Vergrößerungs-Software ZoomIn komplett erneuert
18.02.09: Tipp 27-4: Vista und Office 2007 für Blinde einrichten
16.02.09: Tipp 08-3 Sicheres Funk-Internet mit WLAN-Router einrichten
04.02.09: Tipp 15-3: Mailinglisten zu Apple Macintosh, ergänzt um eine spezielle Mailingliste für Sehbehinderte und Blinde.
30.01.09: Tipp 98-10 Einfaches Online-Radio auf dem PC (ergänzt am 04.02.09)
12.11.08: Tipp 67-5 Virtual Magnifying Glass: Dieses kostenlose Lupen-Programm gibt es jetzt auch in einer portbablen Version, d.h. über USB-Stick an jedem Windows-PC einsetzbar. Der Downloadlink steht im Tipp.
11.11.08: Tipp 09-3 TrayBackup, ein kostenloses barrierefreies Programm zur regelmäßigen automatischen Datensicherung. Damit wird der alte Tipp "BACKUP MAKER" ersetzt.
13.10.08: Weitere kostenlose Office-Pakete (Überblick), Tippgruppe 46. Neu eingestellt: StarOffice 46-1 und IBM Lotus Symphony 46-5, letzteres weitgehend barrierefrei.
10.10.08: Tipp 67-5 "Virtual Magnifying Glass", gutes kostenloses Mauslupenprogramm, deutlich verbesserte Version
05.09.08: Tipp 99-9 "Weitere Literaturdownloads" ergänzt um Tiflolibros - digitale Volltext-Bibliothek für Blinde und Sehbehinderte
02.09.08: Tipp 10-7 Gelöschte Dateien wiederherstellen, Kurzvorstellung von 2 kostenlosen geeigneten Programmen.
24.07.08: Tipp 91-8 Software zur PDF-Konvertierung/ -Erzeugung. (Hier wird ein veralteter Tipp ersetzt.)
22.07.08: Tipp 91-1 "Allgemeine Info zu PDF-Dateien und deren Zugänglichkeit" aktualisiert: Adobe Reader 9, mit barrierefreien Einstellungen und Sprachausgabe
08.07.08: Tipp 94-5 MP3-Dateien herstellen (CDex). Einfache Überspielung von Audio-CD auf MP3- oder DAISY-Spieler.
12.6.08 Tipp 11-10 Notfallhilfe: Bildschirmfoto
5.6.08: Tipps zur Audio-Nachbearbeitung: Überblick in 95-1 aktualisiert, 95-2 GOLDWAVE neu hinzugefügt.
5.6.08: Ergänzung im Bereich Download/Broschüren: Kantenfilter und seitlicher Blendschutz (ein praktischer Ratgeber), 2. deutlich überarbeitete Auflage März 2008, 3,2 MB, PDF-Dokument, 40 S.
28.5.08: Tipp 95-8 EASYWAVE - preisgünstiger Sound-Editor speziell für Blinde, Artikel aus DISPLAY 1-2008
29.04.08: Tipp 84-1 Vereinfachte Fahrplanauskunft im WWW, 2 Varianten: PDA-Version und Textversion.
22.04.08: Tipp 51-8 Kostenloser Screenreader NVDA, jetzt mit deutscher Mailingliste
13.03.08: Blindengerechte Einführungs- und Fortgeschrittenen-Lektionen zu Word, EXCEL, Internet Explorer 6.0 und Outlook, zur Verfügung gestellt vom Berufsförderungswerk Düren aus dem Projekt PROBAT MS Office XP.
10.03.08: Erweiterung des Tipps 96-7 "Die Software 'DAISY Leser' der DZB Leipzig" um den Abschnitt "Volltextsuche in Hörbüchern mit DAISY 2"
06.03.08: Tipp 96-9 Sprachausgabe zum Display von MP3-Playern (Rockbox), ausführlich aktualisiert von Marianne Windecker
22.02.08: Tipp 96-10 "DAISY BOOK GENERATOR (aus MP3 und WAV)", kostenlos, 1,3 MB
22.02.08: Tipp 27-3 "Überblick: Was bringt Vista Neues?" Unter dem Titel "Neuerungen und Möglichkeiten unter Windows Vista" hat Werner Krauße einen ausführlichen Bericht verfasst, der insbesondere die Veränderungen für Blinde und Sehbehinderte gegenüber Windows XP berücksichtigt.
14.2.08: Tipp 40-1 Audio-Anleitungen zu OUTLOOK, insbesondere eMail
04.02.08: Tipp 59-4 "Text wandeln in MP3 und DAISY: TMSPEAKDOCU". Die preiswerte Software TMSPEAKDOCU erzeugt aus Texten Audiodateien, jetzt sogar ganze DAISY-Hörbücher.
01.02.08: Tipp 68-3 Magnifying Glass Pro, eine weitere preiswerte Großschriftsoftware, 30-Tage-Testversion ist kostenlos
25.01.08: Tipp 31-7 "Sprachmeldungen für Windows-Ereignisse (Sunvoice)" anstatt unverständlicher Gongs und Plings. Der alte Tipp 31-7 über das allgemeine Verwenden heruntergeladener Sounds in Windows wurde verschoben in den Tipp 31-6 "Akustische Signale für Windows-Ereignisse verändern"
18.01.08: Tipp 27-2 Tastenkombinationen für Windwos VISTA und Programme aus dem Microsoft Office 2007-Paket
15.01.08: Tipp 12-8 PC-Schreibtrainer: MASCHTRAINER, Übungsprogramm speziell für Sehbehinderte und Blinde. Tipp 12-9 wurde ergänzt: Weitere Schreibtrainer...
11.01.08: Tipp 30-9 Voreinstellungen für die CD-/DVD-Laufwerke (AutoPlay). Dabei wird auch beschrieben wie man Aktionen festlegt, die beim Anklicken einer Datei ausgelöst werden, nicht nur auf einer CD.
09.01.08: Tipp 51-8 Kostenloser Screenreader NVDA
27.12.07: Tipp 12-3 Spamschutz Grundinfo und Überblick. Für eine konkrete barrierefreie und effektive Spamschutz-Empfehlung bitten wir die Leser um Mithilfe über das Kontaktformular
20.12.07: Tipp 77-8 Browser Mozilla Firefox, eine gute Alternative insbesondere auch für Sehbehinderte und Blinde zum MS Internet Explorer.
19.12.07: Zusammenstellung von PC-Kursangeboten für Blinde und Sehbehinderte unter "Adressen, Literatur, Links", "Angebote von PC-Kursen"
14.12.07: "Einführung in die PC-Bedienung mit Jaws", kostenlos zum Download, ein 2-stündiges DAISY/MP3-Hörbuch. Genauere Informationen bei den SATIS-Literaturtipps.
22.11.07: Tipp 11-6 "Fernhilfe am eigenen PC: TeamViewer".
Eine kostenlose und bequeme Alternative zu Tipp 11-9 (PC Anywhere/Netviewer) und 11-8 (Windows Remote Desktop)
07.11.07: Tipp 59-4 "Text nach MP3: TMspeakdocu PC-MP3", preiswerte Software zur Erstellung von Audiodateien (ca. 50 EUR)
31.10.07: Tipp 90-5 www.zeno.org: kostenlose Volltextbibliothek mit Lexika, Literatur und Malerei. Der alte Tipp 90-5 ist in 90-4 aufgenommen worden: 90-4 Übersetzung Online (kostenlos) und mit speziellen Taschencomputern
07.09.07: Tipp 59-3 Kostenlose PC-Sprache/Stimme Steffi, verwendbar z.B. mit BALABOLKA, siehe nächster neuer Tipp.
07.09.07: Tipp 58-4 Sprachausgabe, kostenloses Text to speech Programm BALABOLKA. Auch zur Umwandlung von Texten in MP3- und WAVE-Dateien. Der alte Tipp SPR Speechback wurde hier entfernt, da Speechback nicht mehr erhältlich ist.
17.08.07: Wikipedia-Tipp 90-8 ergänzt um Hinweis auf das Sprachausgabe-Projekt www.pediaphon.de.
16.08.07: Tipp 69-1 aktualisiert, neuer Test von Großschriftsoftware bei INCOBS
23.7.07: Weiteres barrierefreies Programm AVIDA Anti-Virus in Tipp 11-1 ergänzt.
20.06.07: Tipp 59-2: Kostenlose Sprachausgabe eSpeak (SAPI 5). Nicht ohne Screenreader oder weitere Software nutzbar.
15.06.07: Der Tipp 9-5 zur Systembackup-Software Paragon Drive Backup nun mit Bedienungsanleitung
07.06.07: Tipp 84-7: Kurzvorstellung des Projekts "WEB for ALL für Barrierefreiheit im Internet" und deren neuen Software Farbkontrast-Analyzer für barrierefreie Webseitengestaltung
25.05.07: Tipp 77-9 RSS: Infoabos aus dem WWW. Begriffsklärung, Verfahren, barrierefreie Bedienung und Erfahrungen
24.05.07: Tipp 98-9 (Podcasts) erweitert um eine Anleitung zur Software JUICE.
03.05.07: Tipp 10-4: kostenloses, einfach zu bedienendes und Screenreader-freundliches Brennprogramm FOLDERBURN für Daten-CDs und -DVDs.
25.04.07: Tipp 11-5WEBWASHER (Schutz vor Internetwerbung)
19.04.07: Tipp 51-5 : "Der Screenreader Window-Eyes" wurde um einen Erfahrungsbericht ergänzt
26.03.07: PC optimieren und Störungen beseitigen mit dem blind bedienbaren TuneUp Utilities, Tipp 10-5
09.02.07: Die recht barrierefreie, aber leider nicht kostenlose Homebanking-Software Profi Cash wird in Tipp 88-4 vorgestellt.
31.01.07: In Tipp 51-9 wird der kostenlose Screenreader Thunder vorgestellt.
31.01.07: Tipp 58-8: nicht sehr gute, aber kostenlose deutsche Sprachausgabe L&H TTS 3000, vgl. dazu auch Tipp 58-5 (SPEAKONIA).
24.01.07: Tipp 11-7: Schutz vor Spyware. Es wird das kostenlose, screenreadertaugliche Programm Spybot beschrieben.