![]() |
www. SATIS. de |
(10.06.09) |
In diesem Tipp wird kostenlose Software beschrieben, mit der man auf einfache Weise mit Scanner und Drucker Fotokopien herstellen kann.
Ein Beispiel ist PHOTOCOPIER, Download:
http://dl.filekicker.com/send/file/135576-4834/cp.exe
Um eine Fotokopie mit Hilfe des PC herzustellen muss man normalerweise die Vorlage einscannen und dann für die entstehende Datei den Druckvorgang aufrufen. Dies ist recht umständlich. Einige Scanner bieten auch die Möglichkeit, über eine spezielle Taste diesen Vorgang auszulösen, allerdings klappt das nicht immer.
Eine Dritte Möglichkeit ist die Nutzung einer kostenlosen Software, z.B. PHOTOCOPIER.
Das Programm PHOTOCOPIER ist FreeWare, die englische Homepage findet man hier:
www.nicocuppen.com/pit/editor/page_detail.php?id=10103
Die direkte Downloadadresse lautet:
http://dl.filekicker.com/send/file/135576-4834/cp.exe
Das Programm wird standardmäßig installiert. Zweckmäßigerweise kann man sich für den Aufruf nun eine Tastenkombination einrichten, z.B. Strg+Shift+K, siehe SATIS-Tipp 34-5.
Das Kopieren lässt sich mit der ENTER-Taste auslösen. Man kann zuvor mit der Maus spezielle Einstellungen vornehmen, für Blinde ist dies aber nicht zugänglich.
Ulrich Hanke von der ISCB empfiehlt außer "Photo Copier" noch die Programme PSCopier und IvFotos.
Homepage PSCopier: www.pirmasoft.de/pscopier.php
Download PSCopier: www.pirmasoft.de/downloads/pscopier.zip
Infos zu IvFotos, einem Zusatz zum Bildbetrachter IrfanView:
http://ulrichhanke.de/05/IvFotos.html
Ein weiteres kostenloses Fotokopier-Programm ist iCarbon, dass aber nicht blind bedienbar ist.
Homepage: www.idev.ch/content/view/76/54/
Download: www.idev.ch/icarbon/files/icarbonsetup.exe
© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.