![]() |
www. SATIS. de |
(15.01.08) |
MASCHTRAINER ist ein speziell für Blinde und Sehbehinderte konzipiertes Programm zum Einüben des Maschinenschreibens mit 10-Finger-System. Es lässt sich gut mit Screenreadern verwenden und unterstützt Sehbehinderte mit einer Ansage der zu tippenden Tasten. Die Vollversion kostet 80 EUR (Einzellizenz).
Download der Demo-Version (0,6 MB):
http://members.chello.at/c.punz/htm/win.htm
Bestellungen per Mail an den Programmierer Christian Punz:
cp_web@utanet.at
Siehe auch Tipp 12-9 zu weiteren Schreibtrainern sowie Tipp 07-8 zur barrierefreien Gestaltung einer PC-Tastatur.
Das Programm MASCHTRAINER wurde von dem blinden Programmierer Christian Punz speziell für Blinde und Sehbehinderte geschrieben, um das Maschinenschreiben mit 10-Finger-System einzuüben.
Das Programm lässt sich unter Windows standardmäßig installieren. Die Auswahl der Lektion und weitere grundlegende Bedienungen erfolgen über das Hauptmenü (erreichbar per Maus oder mit der Alt-Taste), wodurch das Programm für absolute PC-Laien etwas unintuitiv zu bedienen ist. Wer allerdings bereits mit dem 2-Finger Tippsystem erste Erfahrungen am PC gesammelt hat, sollte problemlos zurechtkommen.
Sehbehinderte unterstützt das Programm, indem die Lektionen (also die jeweils zu tippenden Zeichen) vor dem Tippen vorgelesen werden. Dazu muss auf dem PC eine deutsche SAPI-Stimme installiert sein. Auf Wunsch kann man zu diesem Zweck über den Autor die alte Stimme IBM ViaVoice beziehen. In den SATIS Tipps 58-8 und 59-3 gibt es weitere deutsche Stimmen zum kostenlosen Download, die diesen Zweck erfüllen.
Die Menüs werden von dieser Sprachausgabe aber ebensowenig vorgelesen wie die gedrückten Tasten während der Eingabe. Für Blinde ist also zusätzlich die Nutzung eines Screenreaders notwendig. Zu diesem Zweck kann man sich z.B. eine JAWS-Demoversion installieren (siehe SATIS-Tipp 53-2) oder einen kostenlosen Screenreader verwenden (SATIS-Tipps 51-8 und 51-9).
Der SATIS-Redaktion ist keine andere Lernsoftware für das 10-Finger-System außer MASCHTRAINER bekannt, die mit einem Screenreader benutzbar ist.
Eine wichtige Information fehlt beim MASCHTRAINER allerdings: Die Grundstellung der Hände auf der Tastatur. Die linke Hand belegt mit kleinem Finger bis Zeigefinger die nebeneinanderliegenden Tasten A,S,D und F. Die Tasten G und H liegen frei. Daneben liegt die rechte Hand mit Zeigefinger bis kleinem Finger auf den Tasten J,K,L und Ö. Die Daumen liegen auf der Leertaste. Die Handballen werden einige Zentimeter in die Luft gehoben bzw. auf ein ergonomisches Polster aufgelegt. Die Hände werden bis in die Fingerspitzen entspannt gehalten. Dann kann es mit der einfachsten Übung losgehen!
Die Vollversion von MASCHTRAINER kostet 80 EUR (Einzellizenz) und lässt sich per Mail direkt beim Programmierer Christian Punz bestellen: cp_web@utanet.at
Zum Test des Programms ist eine Demo-Version erhältlich, die nur die ersten Startlektionen beinhaltet. Download (0,6 MB):
http://members.chello.at/c.punz/htm/win.htm
© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.