![]() |
www. SATIS. de |
(09.03.10) |
Tipp-Bereich 3: Betriebssysteme
Windows (G 20-27)
Tipp-Gruppe 27: Windows 7 und Vista
In diesem Tipp sind grundlegende Informationen über Windows 7 zusammengestellt, auch zur barrierefreien Installation und Bedienung. Bitte beachten: Die Screen Reader unterstützen Windows 7 natürlich nur in ihren neuesten Versionen, bei JAWS z.B. ab Version 10.
"Nach nur zweieinhalb Jahren hat Windows Vista seit Herbst 2009 mit Windows 7 einen offiziellen Nachfolger. Die Unterschiede zwischen Vista und Windows 7 sind recht überschaubar geblieben. Es gibt leichte optische Veränderungen auf der Oberfläche. Auf der Taskleiste wurden auch die Ein- und Darstellungsmöglichkeiten des System-Trays (hieß früher Infobereich) erweitert. Außerdem sind im linken Taskleistenbereich häufig genutzte Dokumente über Programm-Icons und sogenannten Jumplisten erreichbar.
Viele der Änderungen haben den Charakter, bereits Vorhandenes zu verbessern und komfortabler zu machen. So etwa eine Überarbeitung des Sicherheitscenters – heißt jetzt Wartungscenter – oder ein neues Bibliothekensystem in der Dateiverwaltung. (...)"
Quelle: www.incobs.de/produktinfos/screenreader/windows7_office2007/index.php
Ausführliche Informationen zu Windows 7 stehen im zugehörigen Wikipedia-Aritkel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_7
Im Abschnitt 3 werden die verschiedenen erhältlichen Editionen erklärt, im Abschnitt 4 die wesentlichen Neuerungen.
Zur barrierefreien Installation und Benutzung von Windows 7 gibt es folgende Erfahrungsberichte:
Werner Krausse: www.werner-krausse.de/dl/windows%207%20anmerkungen.pdf
Marco Zehe: www.zehe-edv.de/2009/11/24/windows-7-und-die-barrierefreiheit-fur-die-die-sie-eigentlich-gar-nicht-brauchen/
Werner Krausse hat auch eine ausführliche Zusammenstellung von Tastenkombinationen für Windows 7 erstellt:
www.werner-krausse.de/win7/explorerwin.htm
Diese Anleitung ist in einzelne Unterseiten gegliedert.
© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.