 |
www. SATIS.
de
|
(11.01.2012)
|
Tipp-Bereich 3: Betriebssysteme
Windows (G 20-27)
Tipp-Gruppe 27: Windows 7
Tipp 27-3: Rückstellung der Oberfläche auf die von WinXP
Kurz-Info
Die Oberfläche von Windows 7 hat sich gegenüber von Windows XP wesentlich verändert (Siehe Tipp 27-2).
Dies ist ungewohnt und für Blinde nicht durchweg eine Verbesserung. In diesem Tipp wird beschrieben
wie man unter Windows 7 weiterhin die gewohnte Benutzeroberfläche verwenden kann. Außerdem wird beschrieben wie man
von der auf Windows 7 orientierten Bedienoberfläche von Office 2007 zurückkehren kann auf die gewohnte
Bedienoberfläche von Office 2003.
Beschreibung
Gliederung:
1.Von Windows 7 zu Windows XP
2.Von Office 2007 auf Office 2003
3.Speziell von Word 2007 auf Word 2003 (nur für JAWS)
zu 1.Von Windows 7 zu Windows XP
Bisher kennen wir nur eine unbefriedigende Variante.
Hier ein Artikel von chip.de:
http://www.chip.de/artikel/-Windows-7-in-XP-wandeln-Back-to-XP_42177283.html
zu 2.Von Office 2007 auf Office 2003 (Tipp von Werner Krauße)
nach der Installation zu den vorhandenen
Registerkarten (Ribbon) in Office 2007 und 2010 eine weitere
Registerkarte einfügt: "Menü" geht man von dieser mit Tab weiter, so findet man dort die
herkömmlichen Menüpunkte wie Datei, Bearbeiten, Ansicht usw.
Mit enter öffnet man einen solchen Menüpunkt und bekommt
weitestgehend die bereits von früheren Officeversionen
bekannten Untermenüs. Natürlich findet man auch welche, die
erst neu bei Office 2007 und 2010 hinzugekommen sind.
Hier der Link für den direkten Download: http://www.ubit.ch/software/ubitmenu-office2007/
Die Installation ist sehr einfach. Man sollte alle
Officeanwendungen geschlossen haben, wenn man das Tool
installiert. Noch ein Hinweis: Dieses Programm ist für
private Nutzer kostenlos.
zu 3.Speziell von Word 2007 auf Word 2003 (nur für JAWS, Tipp von Werner Krauße)
Dieses Tool ist für den Screenreader "JAWS" programmiert und funktioniert nicht mit anderen
Screenreadern; außerdem kann es nur für Microsoft Word 2007 installiert werden.
http://www.werner-krausse.de/dl/at_standard.exe
© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.