www. SATIS. de |
(13.04.06) |
Weitere Tipps und Info zu diesem Thema:
Tipps 28-2 und
28-3 (mit
vollständigen Übersichten) über Tastenkombinationen
Link Adr/Lit. 3-1:
Buch von Hipeli: "Windows ohne Maus"
ins Hauptmenü von Windows-Programmen kommen: ALT
(die SPR von JAWS sagt dann: “Menüleiste”)
im Hauptmenü (und allen Menüs) weitergehen:
entweder: Pfeil links/rechts (bei waagerechten Menüleisten)
bzw. Pfeil oben/unten (bei senkrechten Pull-Down-Menüs)
oder: unterstrichenen Buchstaben des Menüpunkts eingeben
oder: Anfangsbuchstabe des Menüpunkts (in WORD auch bei
Dateien)
das aktuelle Kontextmenü aufrufen: Shift+F10 oder Kontextmenü-Taste auf einer Windowstastaur
(vgl. hierzu ausführlich den Tipp 28-5)
andere (ungeordnete) Eingabefelder oder Unterfenster durchgehen:
entweder: TAB
oder: ALT + passender Buchstabe
oder: STRG + TAB
(je nach Programm)
im Hauptmenü (und allen Menüs) auswählen: ENTER (=
Return-Taste)
(ggf. erfolgt Übergang ins Untermenü oder Dialogfeld)
zurück ins höhere Menü: ESC
Es gibt aber in einigen besonderen Fällen Programme und Situationen, in denen die Leertaste zum Auswählen einer Funktion verwendet wird.
Fenster schließen (diesen Vorgang beenden): STRG + F4
Programm schließen (= Programm beenden): ALT + F4
wechseln zu einem anderen in Gebrauch befindlichen Programm: ALT+TAB
(bei Wiederholung erfolgt zyklischer Durchgang durch die
"offenen" Programme)
“Start” anwählen STRG+ESC oder Windows-Taste auf einer Windowstastatur
in Startmenü durchlaufen Cursor auf/ab (nur in Windows 98: auch mit TAB)
Kontrollmenü eines Fensters aktivieren: ALT+ Leer
Den Systemtray/Infobereich erreichen (unten bei der Uhr): Windowstaste + B. Man kann danach per Pfeiltasten navigieren, mit Return ein Symbol öffnen oder die Kontextmenütaste verwenden.
Explorer öffnen: Windowstaste + E
Strg+A Alles markieren
STRG+C Markierten Text kopieren
STRG+X Markierten Text ausschneiden
STRG+V Markierten Text an Cursor-Position einfügen
STRG+F Aufruf der Suche nach einer Textstelle
<>>
© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.