www. SATIS. de

(23.08.04)


Tipp-Bereich 4:  Windows 98 und XP (ausführlich) (G 28-34)
Tipp-Gruppe 28: Windows 98/XP: Allg. Struktur und Bedienung (1)

Tipp 28-8 : Win 98/XP: Das Kontext-Menü verändern

Kurz-Info

Das Kontextmenü (vgl. Tipp 28-5) passt oft nicht auf den Bildschirm, insbesondere bei Verwendung großer Schriftarten. Man kann aber in vielen Fällen einige Kontextmenü-Einträge entfernen, die bei der Installation von Anwender- oder Hilfsprogrammen zusätzlich dort eingerichtet wurden, um einen schnellen Aufruf dieser Programme zu ermöglichen.

Vorgehen

Es folgen in diesem Tipp zwei Beispiele zu den verbreiteten Programmen "WinAmp" (CD- und MP3-Spieler) und "WinZip" (Archivierungs- und Komprimierungsprogramm, wie man deren Kontextmenüeinträge entfernt. Ähnlich verfährt man bei anderen Programmen, für die Einträge im Kontextmenü vorhanden sind.

Beispiel (1) "WinAmp": Nach dem Starten gelangt man über die Tastenkombination "Alt-O" zu den Einstellungen. Auf der linken Seite im neuen Fenster den Eintrag "File Types" auswählen. Rechts unten im Fenster nun das Häkchen bei "Directory Context Menues" entfernen. Bei neueren WinAmp Versionen heißt der entsprechende Menüpunkt "Show WinAmp in folder context menus in Windows Explorer". Über "Close" werden die Einstellungen gespeichert. Ergebnis: In den Anwenderprogrammen (insbesondere Windows-Explorer) werden keine Einträge von "WinAmp" mehr angezeigt.

Beispiel (2) "WinZip": Nach dem Starten unter "Optionen - Konfiguration" im neuen Fenster Registerkarte "System" auswählen und dort den Eintrag "Aktiviere ZIP und E-Mail in Kontextmenüs" deaktivieren. Beenden über "OK".

© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.