www. SATIS. de |
(08.09.04) |
Es sei vorausgesetzt, dass für das Programm bereits ein Icon als
Verknüpfung auf dem Desktop angelegt ist (andernfalls siehe
Tipp 34-1).
"Fasse" das Icon (z.B. von ZOOMTEXT) mit der rechten Maustaste,
ziehe es über den "START"-Button (das Start-Menü
öffnet sich) und weiter über "Programme" (ein
Untermenü öffnet sich) auf den Menüpunkt
"Autostart" und lasse es dort fallen.
Diese Methodik funktioniert auch in Windows XP, in beiden Fällen
aber nicht über Tastenkombinationen "Strg+C" und
"Strg+V".
Kontrolle:
- Unter "Start - Programme - Autostart" findet man es nun
aufgelistet.
- Auch rechts in der Startmenü-Zeile erscheint ab jetzt ein kleines
Symbol dafür.
Ergänzungen:
1. Die Art des Aufrufs dieses Programms kann man noch einstellen:
Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf den neuen Menüpunkt in
"Start -Programme - Autostart" (z.B. ZOOMTEXT).
Trage dann im Listenfeld z.B. “minimiert” ein, dann
"OK" oder "RETURN".
2. Im Kontextmenü von "Start - Programme - Autostart" (dies
mit der rechten Maustaste anklicken!) gibt es auch einen Menüpunkt,
um Programme wieder aus dem Autostart-Verzeichnis zu entfernen
("löschen").
3. Mausfreie Lösung: Das Verknüpfungs-Icon des gewünschten Programms mit STRG C kopieren. Dann
mit dem Arbeitsplatz oder Windows-Explorer den Ordner "All Users"
öffnen. Unter Windows 98 befindet er sich im Windows-Verzeichnis,
unter XP im Verzeichnis "Dokumente und Einstellungen". Dort in das
Verzeichnis "Startmenü / Programme / Autostart" gehen und mit STRG
V die Verknüpfung einfügen. Achtung: Falls der Computer von
mehreren Leuten benutzt wird, die sich beim Windows-Start mit
verschiedenen Benutzernamen anmelden und das Programm nicht bei allen
Benutzern in den Autostartordner soll, heißt das Basisverzeichnis
nicht "All Users" (Alle Benutzer), sondern trägt den jeweiligen
Benutzernamen.
© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.