![]() |
www. SATIS. de |
(06.09.04) |
1. Mit Strg+Alt+Entf den Task-Manager aufrufen.
2. Nun sind in einem Fenster alle derzeit aktiven Programme
aufgelistet, und man kann sie mit den Cursor-Tasten durchwandern. Unter
Windows XP erscheint zuerst ein Auswahlfenster, dort muß man noch
auf den Knopf "Task-Manager" drücken, um in dieses Fenster zu
gelangen.
3. Gehe auf diesem Wege auf das zu schließende Programm und klicke
auf den Button "Task beenden" oder mausfrei mit der
Tastenkombination "Alt+T". Unter XP heißt der gleiche Punkt "Prozeß beenden", die Tastenkombination ist "Alt+P".
4. Schließe den Task-Manager mit der ESC-Taste.
5. Ergebnis: Man kann mit dem Computer weiterarbeiten und dasselbe
Programm wieder neu öffnen.
Natürlich sind die nicht gespeicherten Änderungen dabei
verloren gegangen, aber der Schaden und Zeitverlust ist i.a. geringer
als beim "harten Reset" durch das Ausschalten und erneute
Starten.
Anmerkung:
Weitere Funktionen des Task-Manager kann man mittels der Tab-Taste
durchwandern und dann aufrufen. Unter XP erscheinen diese weiteren
Punkte als Menü direkt nach Strg+Alt+Entf. Der wichtigste Punkt
wenn sonst nichts mehr geht ist wohl:
Über den Menüpunkt "Herunterfahren" (oder die
Tastenkombination "Alt+H"), kommt man in ein Untermenü mit
mehreren Möglichkeiten:
© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.