www. SATIS. de

(31.01.05)


Tipp-Bereich 4:  Windows 98 und XP (ausführlich) (G 28-34)
Tipp-Gruppe 30: Windows 98/XP : Allg. Struktur und Bedienung (3)

Tipp 30-6: Vergleich: Windows Explorer und Arbeitsplatz

Kurz-Info

Die Dateiverwaltung von Windows kann man sowohl vom "Arbeitsplatz" als auch vom "Windows Explorer" aus durchführen. In diesem Tipp werden die Unterschiede und die Vor- und Nachteile gegenübergestellt. Die detaillierten Beschreibungen der beiden Programme und ihre mausfreie Bedienung stehen in den Tipps 30-7 (Windows Explorer) und 30-8 (Arbeitsplatz).

Beschreibung:

Wenn in diesem Tipp vom Explorer die Rede ist, ist immer der Windows Explorer gemeint, der nicht mit dem Browser "Internet Explorer" verwechselt werden sollte.

Bei älteren Windowsversionen funktionierten der Arbeitsplatz und der Explorer noch etwas unterschiedlich. Bei XP gibt es quasi nur noch einen Hauptunterschied zwischen beiden: Die Funktion der linken Fensterhälfte. In der rechten Fensterhälfte werden bei beiden immer alle Laufwerke, Ordner und Dateien gezeigt, die sich an der gerade aktiven Stelle befinden.
In der linken Spalte sieht es folgendermaßen aus: Der Explorer führt dort eine Baum-Übersicht über Laufwerke und Ordner, der Arbeitsplatz bietet dort kontextabhängige Funktionen an. Sie sind in einzelne Abschnitte unterteilt und alle auch auf anderem Weg erreichbar (über Maus, Menüpunkte oder Tastaturkürzel).
In der Bedienung ist der Arbeitsplatz einfacher. Der Explorer bietet schnelleres Wechseln zwischen verschiedenen Orten auf den Laufwerken. Der Arbeitsplatz bietet sich also für unsichere Nutzer an, der Explorer für erfahrenere. Im Explorer „verläuft“ man sich bei blinder Benutzung schneller, da man im Hinterkopf behalten muss, in welcher Fensterhälfte man sich gerade bewegt und wie diese benutzt werden muss.
Nach dem Aufruf befindet man sich im Explorer in der linken, beim Arbeitsplatz in der rechten Fensterhälfte.
Die detaillierten Beschreibungen der beiden Programme und ihre mausfreie Bedienung stehen in den Tipps 30-7 (Windows Explorer) und 30-8 (Arbeitsplatz).

© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.