Satis Tipps

www. SATIS. de

(19.06.02)


Tipp-Bereich 5:  MS "Office" (Word, Access, ...) (G 35-43)
Tipp-Gruppe 36: MS "Word" (1)

Tipp 36-3 : Schnelles Vergrößern eines Dokumentes

Kurz-Info

Beim Vergrößern eines Text-Dokumentes (in WORD) verwendet man gerne die Pt-Zahl, weil das Dokument dabei durch den automatischen Zeilenumbruch in ganzer Breite auf dem Bildschirm sichtbar bleibt. Allerdings ändert sich dabei auch das Druckbild, so dass man für das Drucken zur ursprünglichen Darstellung zurückkehren muss.
In diesem Tipp wird beschrieben, wie man sehr schnell die Pt-Zahl vergrößern und auch wieder verkleinern kann.

Vorgehen

Variante 1: Man vergrößert bzw. verkleinert die Schriftgröße in pt in Einzelschritten, wie es in Tipp 36-2 beschrieben ist.

Variante 2: Es gibt eine elegantere Methode, um zwischen einer angenehmen Bildschirmdarstellung und einer korrekten Druckdarstellung, also z.B. "12pt" und "20pt", schnell hin und her zu wechseln. Man verwendet dazu das Verfahren über die Symbolleiste aus Tipp 36-1, legt die Folge der Einzelschritte jedoch auf ein Makro, d.h. die Folge dieser Einzelschritte auf eine Tastenkombination, z.B. "Alt+V" (springe auf "20pt" und "Alt+N" (springe zurück auf "12pt").

Da das Herstellen von Makros eine grundsätzliche, wichtige Methode in MS "Word" bzw. MS "Office" ist, wurde die exemplarische Herstellung der beiden Makros auf einen gesonderten Tipp, nämlich 36-4, gelegt.

© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.