www. SATIS. de

(06.06.05)


Tipp-Bereich 5:  MS "Office" (Word, Access, ...) (G 35-43)
Tipp-Gruppe 40: MS-Outlook (u.a. MS "Zubehör")

Tipp 40-6 : WORDPAD (ein Mini-WORD in Windows)

Kurz-Info

WordPad ist eine Minimalversion von Microsoft Word und gehört als Standard-Schreibprogramm zum Windowspaket. In diesem Tipp werden die Grundfunktionen und die blinde Bedienung beschrieben.

Beschreibung

WordPad ist auf die wichtigsten Standardfunktionen eines Schreibprogramms beschränkt, was es recht leicht bedienbar macht. So kann es gerade für Einsteiger interessant sein, zunächst WordPad zu benutzen. Das Menü zum Öffnen und Speichern ist dasselbe wie bei WORD. Auch die Funktionen des Kopierens, Ausschnei-dens, usw. sind dieselben wie bei WORD. Es entstehen normale WORD-Dokumente mit der Endung "doc". Man kann so also WORD-Dokumente auch auf einem Windows-PC schreiben und lesen, auch wenn WORD nicht installiert ist.
Aufruf und Bedienung:
WordPad befindet sich unter Start, Programme, Zubehör, WordPad. Die zugehörigen Tastenkombinationen lauten Windows-Taste (oder STRG+ESC), P, Z, W. Mittels Tipp 34-1 kann man sich ein Icon auf den Desktop legen bzw. gemäß 34-5 eine Tastenkombination zum Aufruf einrichten. Nach dem Start kann man sofort mit dem Schreiben beginnen. Mausfrei gelangt man mit ALT in die Hauptmenüzeile, in der alle Programmfunktionen erreichbar sind. Wenn man z.B. einen ganzen Absatz markiert und mit ALT+T das Format-Menü aufruft, kann man dort die Schrift oder Absatzeigenschaften einstellen. In den Einstellungsfenstern springt man per TAB und wählt per Cursortasten aus. Zum Schluss muss der OK-Knopf bzw. RETURN gedrückt werden.

© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.