www. SATIS. de

(29.08.08)

Tipp-Bereich 7:  Screenreader, Braillezeilen (G 50-55)
Tipp-Gruppe 50: SCR: Grundinfo, Überblick

Tipp 50-4: Transportable Screenreader mit U3-Technik: Grundinfo

Kurz-Info

Durch die so genannte U3-Technik ist es möglich, Software wie Screenreader und Großschriftprogramme auf einem USB-Stick zu installieren und über die USB2-Schnittstelle an einem beliebigen PC mit Windows XP oder 2000 (einschließlich der "mitgenommenen" Dateien) lauffähig zu machen ohne sie zu installieren. In diesem Tipp stehen Grundlagen und ein Verweis auf folgenden Artikel:
www.zdnet.de/enterprise/storage/0,39027625,39141204,00.htm
Konkrete Geräte stehen sind in Tipp 50-5 und 66-2 genannt.
Im August 2008 hat INCOBS einen Vergleichstest von Vergrößerungssoftware auf USB-Sticks durchgeführt:
www.incobs.de/produktinfos/grossbild/test_mobil/

Beschreibung

Übersicht:
1. So funktionieren U3-Speichersticks
2. USB-Version herausfinden
3. Weitere Software, die über U3-Sticks nutzbar ist

1. So funktionieren U3-Speichersticks

Auf der Internetseite www.zdnet.de erschien im Februar 2006 der Artikel "Anwendungen für die Tasche: So funktionieren U3-Speichersticks". Der Direktlink ist
www.zdnet.de/enterprise/storage/0,39027625,39141204,00.htm
Inhaltsverzeichnis des Artikels:
Voraussetzungen
Funktionsweise
Hardware-Unterschiede
Software-Portfolio
Spotlight auf Open-Source-Anwendungen
Drei U3-Kernkomponenten
Fazit

2. USB-Version herausfinden

Zur Nutzung der U3-Technologie wird USB 2 benötigt, viele PCs haben aber noch ältere USB 1.0 oder 1.1-Anschlüsse. Um herauszufinden, mit welchem USB ein PC arbeitet, geht man folgendermaßen vor:
1. Start, Ausführen (Kurztaste Win+R)
2. Eingabe von msinfo32.exe, danach ENTER
3. Pfeil ab bis "Komponenten", Pfeil rechts zum Aufklappen, Pfeil ab bis "USB"
4. Ins rechte Fenster wechseln (mausfrei: Tab)
5. Dort muss entweder die Eintragung "USB2.0RootHub" oder "Root_Hub20" stehen. Wenn nicht, kann der PC nur mit USB 1.1 (oder selten: 1.0) arbeiten und die U3-Technologie nicht nutzen.

3. Weitere Software, die über U3-Sticks nutzbar ist (Stand September 2006)

www.portablefreeware.com
eine umfangreiche Sammlung geordnet nach Bereichen

portableapps.com
Fundgrube von tragbarer Open Source Software

www.portablefreeware.com/
The Portable Freeware Collection

www.officebox24.de Ein Office für den Stick

Windows von USB-Stick starten
www.netzwelt.de/news/74014-windows-xp-vom-usbstick-starten.html

Liste von deutschen Programmen inklusive Anleitung
www.netzwelt.de/news/73988-portables-die-hosentasche-voller-software.html

List of portable applications in der englischen Wikipedia
en.wikipedia.org/wiki/List_of_portable_applications

© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.