![]() |
www. SATIS. de |
01.02.06 |
Der Tipp 0 jeder Gruppe enthält allgemeine Informationen zur Thematik dieser Gruppe, zumindest eine Liste der enthaltenen Tipps.
JAWS ist der in Deutschland meist verbreitete Screen Reader. Er stammt
von der Firma "Freedom Scientific". Dennoch können auch zu
JAWS im Rahmen von SATIS nur wenige zentrale Informationsquellen und
einige besonders wichtige Benutzerhinweise aufgenommen werden, zumal der
Schwerpunkt von SATIS auf kostenlosen und preiswerten Hilfestellungen
liegt.
Bisherige (und geplante) Tipps:
Dieser Überblick
53-1 Zugang zur JAWS Mailingliste
53-2 Weitere JAWS-Hilfen im Internet
53-3 Infos zur JAWS-Hilfe ("F1")
53-4
JAWS-Tipps in www.blindprogramming.com
53-5 Mehr vorlesen: JAWS-Cursor nutzen
53-6 Text zuweisen an Grafiksymbol
53-7 JAWS (Aussprache-) Wörterbuch verändern
53-8 Mit JAWS im WWW (Beispiel SATIS)
53-9 Hilfe wenn JAWS schweigt
© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.