www. SATIS. de

(20.06.07)


Tipp-Bereich 8:Sprachausgaben und Textlesesysteme
Tipp-Gruppe 59: Preiswerte Sprachausgaben (2)

Tipp 59-2 : Kostenlose Sprachausgabe eSpeak (SAPI 5)

Kurz-Info

eSpeak ist eine kostenlose klanglich akzeptable SAPI5-Sprachausgabe für Windows und Linux, die sich in Screenreader und andere Anwendungen einbinden lässt. In diesem Tipp wird die Installation für die deutsche Sprache unter Windows XP beschrieben.
Downloadseite: http://espeak.sourceforge.net/download.html (0,7 MB)

Beschreibung

Die kostenlose Sprachausgabe eSpeak für Windows und Linux ist eine Neu- und Weiterentwicklung der Software speak von 1995.
eSpeak lässt sich in Screenreader und andere Anwendungen mit SAPI5 einbinden. Sie klingt etwas dünner und künstlicher als die bekannte Eloquence-Stimme und spricht viele weitere Sprachen.
Achtung: Ohne Anbindung an einen Screenreader (siehe Tipp 50-0)oder eine andere Steuersoftware für Sprachausgabe (siehe Tipp 56-0) lässt sich das Programm nicht zum vorlesen verwenden.
Downloadseite: http://espeak.sourceforge.net/download.html (0,7 MB)
Mehr Informationen (englisch): http://espeak.sourceforge.net/

Beim Installieren ist zu beachten:

Es können im Fenster "Setup eSpeak - Select Voices to install" bis zu 5 Sprachvarianten installiert werden, die möglichen deutschen sind zur Zeit:
männlich: de+1, de+2 , de+3, de+4 und de+5
weiblich: de+11, de+12, de+13 und de+14
Mit TAB springt man durch die Felder, in die der entsprechende Wert eingetragen wird. Um die Werte zu ändern, muss die Installationsdatei einfach nochmals gestartet und die neuen Werte eingetragen werden.

Nach dem Installieren ist zu beachten:

Die Sprachvarianten lassen sich am einfachsten unter Windows Start, Einstellungen, Systemsteuerung, Sprachein/ausgabe anhören.
In JAWS lässt sich nur eine eSpeak-Stimme auswählen, man muss sich also für eine Variante entscheiden. Dabei ist zu beachten, dass im JAWS-Hauptmenü unter Sprache, Synthesizer wechseln "SAPI5" ausgewählt werden muss und dann noch unter Sprache, Synthesizer Sprache "Deutsch".

© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.