Satis Tipps

www. SATIS. de

(16.12.02)


Tipp-Bereich 9:  GRS: PC-Großschrift, Maus u.a. (G 66-74)
Tipp-Gruppe 72: Sonstiges, z.B. Grafikkarten

Tipp 72-1 : Pixelauflösung und Vergrößerung

Kurz-Info

Die Einstellung der Pixelauflösung mittels der Grafikkarte hat unmittelbaren Einfluss auf die Größe der Bildschirmdarstellung. Dies wird nachfolgend beschrieben.

Beschreibung

Bereits im Tipp 7-6 über Grafikkarten wurde darauf hingewiesen, dass die Einstellung der Pixelzahl mittels der Grafikkarte sich auf die Größe des dargestellten Bildschirminhalts auswirkt: Je größer die Pixelanzahl ist, desto kleiner wird das Bild.
Dies wirkt sich so aus, dass entweder ein Teil des Bildschirms ungenutzt bleibt, oder ein Teil des Bildschirminhalts unsichtbar wird. Falls in diesem Sinne nicht der ganze Bildschirm sichtbar ist, kann man möglicherweise manche Schaltflächen nicht mehr erreichen, sofern sich nicht durch Bewegen des Mauszeigers der angezeigte Bildschirminhalt verschieben lässt. In diesem Falle gibt es noch die Notlösung, dass man wiederholt die TAB-Taste drückt: Dabei werden nacheinander alle Schaltflächen angesteuert und bedienbar, obwohl sie nicht auf dem Bildschirm sichtbar sind.
Um bei einer festen Grafikauflösung dennoch genau den ganzen Bildschirm auszunutzen, kann man in Windows die Vergrößerungsstufe verändern. Dies ist in Tipp 7-6 beschrieben.

In aller Regel ist es also unerwünscht bzw. gefährlich, die Bildschirmdarstellung auf diese Weise mittels einer Grafikkarte zu vergrößern. Eine brauchbare Variante, eine Bildschirmvergrößerung mittels Grafikkarte zu erreichen, ergibt sich nur bei speziellen Grafikkarten (vgl. Tipp 72-2).

© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.