Satis Tipps

www. SATIS. de

(05.02.03)


Tipp-Bereich 10: Telekommunikation (WWW + E-Mail) (G 75-84)
Tipp-Gruppe 76: Browser: Grundinfo, Überblick, Suchmaschinen

Tipp 76-4 : Suchmaschinen: Überblick aus TEST 02/2003

Kurz-Info

In diesem Tipp steht ein Testbericht über Suchmaschinen, den wir der Zeitschrift "Test" (02/2003) der Stiftung Warentest entnommen haben. Der Test ist auch unter dem Direktlink
http://www.warentest.de/test/suchmaschinen.html
zugänglich.

"Internet-Suchmaschinen - Noch liegt Google vorn"

Die Welt der Suchmaschinen verändert sich. Vor 17 Monaten war Google mit Abstand die beste Suchmaschine im Test. Nun hat der Spitzenreiter ernste Konkurrenz bekommen. Neue Anbieter und alte Bekannte mit verbesserter Technik recherchieren heute ähnlich gut wie Google. STIFTUNG WARENTEST online zeigt die besten Suchmaschinen.

Sechs suchen gut

Die besten Suchmaschinen heißen Google, Vivisimo, Metaspinner, Aol, Yahoo und Web.de. Sie liefern gute Suchergebnisse mit hoher Trefferquote. Vier der Testsieger bedienen sich der Google-Technik Page-Rank. Dabei stehen in der Ergebnisliste die Dokumente an vorderster Stelle, auf die per Link am häufigsten verwiesen wird. Der Testzweite, Vivisimo, verwendet dagegen eine eigene, neue Technologie: die Cluster Engine. Sie ordnet die Suchergebnisse in inhaltliche Gruppen. Meist sinnvoll und mit Erfolg: So werden dem Benutzer Umwege erspart.

Einfach und übersichtlich

In punkto Gestaltung und Komfort ist Google noch ungeschlagen. Einfach und übersichtlich: Besser kann eine Suchmaschine kaum sein. Selbst komplizierte Suchanfragen sind bei Google ohne Vorkenntnisse möglich. Die Hilfefunktionen sind sehr gut. Urteil für Gestaltung und Komfort insgesamt: gut 1,6 - und damit deutlich vorn. Die Zweitplatzierte Vivisimo kommt auf 2,6. Schwachpunkt hier: Die Hilfefunktionen sind nur befriedigend.

Schwachpunkt Komfort

Yahoo und web.de bringen sich beim Komfort sogar um die eigenen Lorbeeren: Die Suchergebnisse selbst sind gut, aber das Qualitätsurteil lautet nur befriedigend. Der Grund: Die Gestaltung der Suchmaschinen, die Ergebnisdarstellung und die Hilfefunktionen sind bei Yahoo und web.de insgesamt nur ausreichend.

Altavista in neuem Kleid

Altavista - eine der klassischen Suchmaschinen hätte es wohl noch härter getroffen. Im Test lieferte die betagte Suchmaschine kaum noch durchschnittliche Ergebnisse. Von Übersichtlichkeit ganz zu schweigen. Das haben offenbar auch die Macher erkannt. Mitten in der Testphase renovierte Altavista sein Angebot. Die neue Oberfläche ist aufgeräumt und übersichtlich. Eingabe- und Hilfefunktionen wurden deutlich verbessert. Auch die Suchergebnisse sind gut. Die neue Altavista-Suchmaschine ist wohl wieder oben auf - wurde aber für diesen Test noch nicht abschließend bewertet.

Gut für aktuelle Fragen

Besonders gut für aktuelle Fragen sind Metacrawler, Metaspinner und Fireball. Sie haben die beste Nachrichtensuche. Das ist einer der wenigen Schwachpunkte beim Testsieger Google.

© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.