Satis Tipps

www. SATIS. de

(30.11.09)


Tipp-Bereich 10: Telekommunikation (WWW + E-Mail) (G 75-84)
Tipp-Gruppe 79: Browser: Details: MS Internet Explorer (u.a.)

Tipp 79-6 : MSIE: "Favoriten" anlegen und verwalten

Kurz-Info

Als "Favoriten" werden im Internet Explorer die "Lieblingsseiten" bezeichnet, die man im Internet besonders häufig aufruft. Um dies zu erleichtern, kann man sich hierfür einen eigenen Verzeichnisbaum erstellen, der der Struktur von Ordnern und Dateien auf der eigenen Festplatte ähnelt. Hier wird beschrieben, wie man solche "Favoriten" auswählt, anordnet und auch später aufruft.

Man kann diese Favoritenstruktur auch als Start-Seite im "Internet Explorer" einrichten (vgl.Tipp 79-8). Der Export eines kompletten Favoritenbaumes auf andere Rechner wird in Tipp 79-7 beschrieben. In Tipp Tipp 98-10 wird am Beispiel Radio beschrieben, wie man Favoriten auf bestimmte Dateien statt Internetseiten zeigen lässt.

Vorgehen

1.) "Favoriten" anlegen

Wenn Du Dich auf einer Web-Seite befindest, deren Adresse Du gerne als "Favoriten" speichern möchtest, klicke in der Menüleiste des "Internet Explorer" auf "Favoriten" und dort auf "Zu Favoriten hinzufügen...". Es öffnet sich ein neues Fenster.

In diesem Fenster kannst Du im dafür vorgesehenen Textfeld den Namen für den "Favoriten" verändern. Wähle dafür eine kurze, eingängige Bezeichnung. Über die Tastenkombination "Alt+N" gelangst Du ins Textfeld. Nach Eingabe des Namens klickst Du auf "OK", um den Vorgang zu beenden. Die Verknüpfung zu dieser Seite ist nun in der Liste Deiner "Favoriten" gespeichert.

2.) "Favoriten" aufrufen

Um als "Favoriten" gespeicherte Web-Seiten aufzurufen, klickt man im "Internet Explorer" auf den Menüpunkt "Favoriten". Es erscheint eine Liste aller bisher angelegten "Favoriten", die auch schon als Verzeichnisstruktur gestaltet sein kann (siehe Punkt 3). Aus der Liste suchst Du Dir die zu besuchende Seite aus (entweder über die Maus oder mit den Pfeil-Tasten) und bestätigst mit Klick auf die linke Maustaste oder mit Drücken der Eingabetaste. Die Seite wird dann im "Internet Explorer" geöffnet.

3.) "Favoriten" verwalten

Die Lesezeichen, die beim "Internet Explorer" unter "Favoriten" auf der oberen Menüleiste aufgeführt sind, befinden sich im Ordner "C:\Windows\Favoriten". Somit lassen sich die "Favoriten" auf zwei Wegen bearbeiten.

a) Man kann im "Windows Explorer" den Ordner "C:\Windows\Favoriten" öffnen und die nun angezeigten Verknüpfungen wie bei der normalen Arbeit mit Dateien unter Windows auch umbenennen, löschen oder neue Ordner hinzufügen. Auch das Kopieren oder Bewegen von Einträgen ist so leicht möglich. Doppelklick auf einen der "Favoriten" startet automatisch den "Internet Explorer" und die verknüpfte Internet-Seite wird geöffnet.

b) Die zweite Möglichkeit bietet die Option "Favoriten verwalten..." unter dem Menüpunkt "Favoriten" des "Internet Explorer", die ein neues Fenster öffnet, in dem man die bestehenden "Favoriten" modifizieren kann. Hier kann man sehr leicht neue Ordner erstellen, "Favoriten" umbenennen und löschen sowie Einträge in zuvor angelegte Ordner verschieben.

Möchtest Du beispielsweise einen Ordner "Sehbehinderung" anlegen und dort Deine bisher gesammelten Internet-Seiten rund ums Thema ablegen, klickst Du auf die Schaltfläche "Ordner erstellen". In der rechts befindlichen Liste der "Favoriten" erscheint ganz unten der neue Ordner, dem Du nun einen neuen Namen geben kannst. Der Cursor ist automatisch gesetzt und Du kannst mit dem Schreiben beginnen und danach mit der Eingabetaste bestätigen.

Jetzt suchst Du Dir den zu verschiebenden Eintrag aus der Liste der "Favoriten" aus (entweder mit der Maus oder mit den Pfeil-Tasten) und klickst auf die Schaltfläche "Verschieben in...". Es öffnet sich ein neues Fenster mit den bisher vorhandenen Ordnern. Hier klickst Du auf den Ordner "Sehbehinderung" und bestätigst mit Klick auf die unten stehende Schaltfläche "OK". Entsprechend verfährst Du mit den weiteren "Favoriten".

Unter dem Menüpunkt "Favoriten" des "Internet Explorer" erscheint jetzt am Ende der Liste Dein neu angelegter Ordner "Sehbehinderung". Falls Du möchtest, dass die Ordner immer am Anfang der Liste stehen (vor den neuen Favoriten), so klickst Du in die Liste mit rechter Maustaste und wählst aus dem Kontextmenü die Option "Nach Namen sortieren" (vorletzter Eintrag).

© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.