Satis Tipps

www. SATIS. de

(29.08.02)


Tipp-Bereich 10: Telekommunikation (WWW + E-Mail) (G 75-84)
Tipp-Gruppe 81: E-Mail: Grundinfo, Überblick

Tipp 81-9 : T-Online Mails vom fremden PC aus abrufen

Kurz-Info

Wer einen Internet-Zugang über T-Online und damit auch eine T-Online Mailadresse hat, ruft die eingegangenen Mails normalerweise nur vom eigenen Rechner aus ab. Hier wird ein Verfahren beschrieben, wie man Mails von einem anderen Rechner aus abrufen kann, wie man es auch von anderen Mailprovidern (z.B. gmx.de, web.de...) kennt.

Vorgehen

1. Den Browser (z.B. Internet Explorer) aufrufen und Verbindung zum Netz herstellen

2. Die folgende Adresse im Browserfenster eingeben:
 http://webmail.t-online.de

3. Es erscheint eine Seite mit 2 Textfeldern. In das erste Feld kann man sofort den Benutzernamen eingeben, dies ist der Teil der Mailadresse vor dem "@"-Zeichen (z.B. bei der Mailadresse hans.schulz@t-online.de die Eingabe "hans.schulz").

4. Mit Drücken der TAB-Taste gelangt man dann in das zweite Textfeld. Hier muss das zum Mailkonto zugehörige Passwort eingegeben werden. Das Passwort wird einem von T-Online zu Beginn vorgegeben, kann aber später auf der Webseite www.t-online.de individuell verändert werden. Nach Eingabe des Passwortes bestätigt man mit der Eingabetaste.

5. Es erscheint ein neues Fenster, in dem die neu eingegangen E-Mails als Liste erscheinen. Aus dieser Liste kann man die Mails durch Anklicken öffnen, so wie man Webseiten öffnet. Man kann die Mails nun durchlesen und eventuell auch speichern. Besser aber ist es vermutlich, sie auf dem Server zu lassen und später vom eigenen PC aus abzurufen.
Man kann auf diesem Wege auch verdächtige und zu umfangreiche Mails direkt löschen, damit diese beim direkten Downloaden des Posteingangs über das E-Mail-Programm nicht mehr stören.

6. Dies ist natürlich auch vom eigenen PC aus möglich!

© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.