www. SATIS. de

(07.10.09)


Tipp-Bereich 10: Telekommunikation (WWW + E-Mail) (G 75-84)
Tipp-Gruppe 82: E-Mail: Einzelne Programme (1)

Tipp 82-2 : Outlook Express 6: DAISY2-Anleitung

Kurz-Info

Für OUTLOOK EXPRESS 6 hat Werner Krausse eine Anleitung in DAISY2 geschrieben. Diese Anleitung ist daher per Sprache und parallel als Text verfügbar. Kostenloser Download (26 MB, 42 Minuten):
www.werner-krausse.de/dl/Outlookkurs.zip
Weitere Informationen zu Outlook Express siehe Tipp 82-3

Beschreibung

Nach dem Download der ZIP-Datei muss man diese gemäß Tipp 29-1 entpacken.
Das Abspielen der Anleitung erfolgt entsprechend der DAISY-Anleitung in Tipp 93-2.
Der besondere Vorteil von DAISY2 über die bekannten Funktionen von DAISY hinaus ist, dass man in der Textfassung direkt nach bestimmten Worten suchen kann und dann zur Audioversion überwechseln. Das Buch lässt sich auch auf normalen DAISY-Spielern abspielen.
Die Anleitung ist sehr kompetent und empfehlenswert. Sie entält einführend auch allgemeine Hinweise zur Nutzung von Windows mit den Screen Readern JAWS und Windows Eyes.

Inhaltsverzeichnis

Outlook Express-Kurs Allgemeine Einführung in das Betriebssystem sowie Windowselemente und Begriffserklärung
Was ist Windows?
Was ist der Start-Knopf?
Startmenüdarstellungen:
Was ist der Desktop (Schreibtisch)?
Was ist die Task-Leiste?
Was ist der Windows-Explorer?
Was ist ein Fenster (Window)?
Dialogboxen/Felder:
JAWS- und Window-Eyes-Einstellungen:
Sprechgeschwindigkeit über das JAWS-Menü und Temporär.
Sprechgeschwindigkeit in Window-Eyes:
Tastaturecho temporär bzw. über den Konfigurationsmanager (JAWS):
Tastaturecho in Window-Eyes:
Zahlensprechweise über den Konfigurationsmanager (JAWS):
Tastaturerklärung:
Outlook Express:
Woraus besteht eine Mailadresse.
Programm starten.
Eine E-Mail schreiben:
Die verschiedenen Ordner:
Weiterleiten einer Mail:
Antworten auf eine Mail:
Programm verlassen:
Einblenden des "BCC-Feldes":
Anlagen öffnen/speichern:
Öffnen:
Speichern:
Anlagen versenden/anhängen:
Das Adressbuch:
Einen neuen Eintrag machen:
Adresse aus einer Mail übernehmen:
Eintrag aus Adressbuch löschen:
Eintrag im Adressbuch korrigieren:
Ordner in Outlook Express anlegen:
Einen Ordner löschen:
Mail in einen Ordner verschieben:
JAWS-Befehle zur Information:
Lesebefehle:
Einstellungen über den Konfigurationsmanager:
Kurzschrift einstellen für das gesamte System:
Die Punktmarkierung in Outlook Express ausschalten:
Einstellung von Outlook Express:
Ansichtsmenü:
Optionenmenü und die Registerkarten für Einstellungen:
Lesebestätigung anfordern:
Einstellungen zum Senden von Mails:

© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.