www. SATIS. de

(06.06.07)
Tipp-Bereich 10: Telekommunikation (WWW + E-Mail) (G 75-84)
Tipp-Gruppe 84: Weiteres zur optimalen Gestaltung von Webseiten

Tipp 84-7: WEB for ALL - Webseitenanalysen

Kurz-Info

Das Projekt WEB for ALL für Barrierefreiheit im Internet bietet auf seiner Seite www.webforall.info zahlreiche Tipps zur Webseitengestaltung und auch Software zur automatischen Analyse der Barrierefreiheit. In diesem Tipp wird das Angebot beschrieben, insbesondere eine automatische Analyse hinsichtlich der Farboptimierung von Webseiten: der kostenlose Farbkontrast-Analyzer
http://webforall.info/html/deutsch/col_analy.php

Beschreibung

Das Projekt für Barrierefreiheit im Internet WEB for ALL beschreibt sich unter dem Link "Über uns" (webforall.info/html/deutsch/was_will_wfa.php) folgendermaßen:
"Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen unabhängig davon, ob sie behindert sind oder nicht, das Internet nutzen können. Daher muss es in einer Art und Weise gestaltet sein, dass alle zu ihm Zugang haben. Das Internet muss barrierefrei sein!"
WEB for All erklärt Grundlagen des barrierefreien Webdesigns und organisiert Kurse und Seminare.
Hier folgt ein Beispiel aus dem Angebot von WEB for ALL: Die kostenlos downladbare Software Farbkontrast-Analyzer.

Farbkontrast-Analyzer

"Der FKA ist ein Werkzeug, mit dem Kombinationen von Farben am Bildschirm überprüft werden können, um die barrierefreie Kombination von Vorder- und Hintergrundfarben festzustellen. Diese werden anhand von Algorithmen ermittelt, die auf Empfehlungen des W3C aufbauen. Es werden Farbunterschiede und Helligkeitsunterschiede gemessen. Das Ergebnis zeigt die Farbwerte an und gibt Auskunft über die Erreichung der vom W3C empfohlenen Schwellwerte.
Das Werkzeug zur Ermittlung der Farb- und Helligkeitswerte kann auf der Seite
webforall.info/html/deutsch/col_analy.php
heruntergeladen werden. Dort finden sich auch weitere Erläuterungen sowie eine Bedienungsanleitung. Beim FKA in der derzeitigen Version 1.1 handelt es sich um Freeware, die also kostenfrei heruntergeladen und genutzt werden kann." (Jan Eric Hellbusch, Mai 2007)

© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.