www. SATIS. de

(08.11.01),


Tipp-Bereich 10: Telekommunikation (WWW + E-Mail) (G 75-84)
Tipp-Gruppe 84: Weiteres zur optimalen Gestaltung von Webseiten

Tipp 84-8 : Internet-Projekte für Sehbehinderte

Kurz-Info

www.bik-online.info/inis.php

In diesem Tipp sind Projekte zusammengestellt, die sich mit dem sehbehinderten- und blindenfreundlichen Design von Webseiten befassen. Wir haben diese Zusammenstellung entnommen aus (vgl. hierzu auch Tipp 84-9).

Zitat:

Aktivitäten und Initiativen
Die folgende Liste zeigt einige Einrichtungen, die sich im Themenkreis Barrierefreiheit und Usability bisher einen Namen gemacht haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

  1. Gemeinsamer Fachausschuß für Informations- und Telekommunikationssysteme FIT
    Barrierefreie Gestaltung berufsrelevanter IuK-Lösungen, FIT-Anforderungen
  2. Web For All
    Webdesign, Trainings, Beratung
  3. Einfach Für Alle
    Webdesign, Trainings, Beratung
  4. AKBI "Arbeitskreis Barrierefreies Internet"
    ehemals Verein "Behinderte in Gesellschaft und Beruf e. V."
    Webdesign, Trainings, Beratung
  5. BMWi - Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
    Unterstützung und Förderung von Projekten wie Netzwerk digitale Chancen und Initiative d21
  6. Seh-Netz e. V
    Wachsendes Webangebot für Blinde und Sehbehinderte mit guter Linksammlung
  7. Forschungsinstitut Technologie-Behindertenhilfe (FTB)
    Deutsche Übersetzung der WAI-Kriterien, Testen von Websites etc
  8. WAI (Web Accessibility Initiative) des W3C
    Der internationale Infopool in Sachen Barrierefreiheit
  9. W3C Abteilung Deutschland
    Das deutsche Büro des WWW-Konsortiums
  10. Barrierefreies eGovernment
    Ein Projekt der Universität Bremen
  11. GMD-FIT - Institut für Angewandte Informationstechnik
    TEDIS
    Technical Enabling of Older and Disabled People
  12. Uni Dresden KONUS
    Kooperative Nutzung von Datennetzen für die Bildung und berufliche Integration von blinden und sehbehinderten Menschen, seit 2001 keine neuen Aktivitäten?
  13. Uni Bremen
    Viele Projekte im Bereich Zugänglichkeit . Z.B. IGR
  14. EQUALDie aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanzierte Gemeinschaftsinitiative EQUAL zielt darauf ab, neue Wege zur Bekämpfung von Diskriminierung und Ungleichheiten von Arbeitenden und Arbeitsuchenden auf dem Arbeitsmarkt zu erproben.
  15. Stiftung Digitale Chancen
    - Daten und Analysen zur Digitalen Spaltung
    - Tipps und Best Practice Beispiele für die Betreiber von Zugangs- und Lernorten
    - Datenbank der Zugangs- und Lernorte (Abfrage und Selbsteintrag)
Barrierefreies Webdesign
  1. BIT Design für Barrierefreie Informationstechnik GmbH
    Ansprechpartner: Brigitte Bornemann-Jeske
    Rödingsmarkt 43
    20459 Hamburg
    Tel: (040) 298734-0
    eMail: bit@bit-informationsdesign.de
    http://www.bit-informationsdesign.de
  2. Als Integrationspartner von BIK erstellt Gallun.Holtappels barrierefreie Internetauftritte und CD-ROMs.

    Ansprechpartner bei Gallun.Holtappels ist
    Frau Nicole Lewerenz.
    Telefon: 040-28 80 26 0,
    eMail: lewerenz@ghhome.de

  3. Stephan Rothe - Webdesign
    Beratung - Grafik - Programmierung
    Zoppoter Str. 8, 22049 Hamburg,
    Telefon: 040 / 611 64 916,
    eMail: info@stero.de

  4. comprehend .media - Agentur für neue Medien
    Ansprechpartnerin: Ines Robbers
    Lausitzer Str. 21, 10999 Berlin
    Telefon: 030 - 6956 4179
    Internet: www.comprehend.de
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Weitere wichtige Quellen sind:

1. "Barrierefreies Webdesign" ( www.barrierefreies-webdesign.de/index.htm )

Hier findet man Literatur und zahlreiche weitere Materialien zum Thema.

Ansprechpartner: Jan Eric Hellbusch
Carl-Strehl-Straße 3, D - 35039 Marburg
Telefon: +49 (163) 33 69 92 5

2. "Web ohne Barrieren" ( www.wob11.de )

Das Projekt umfasst u.a. folgende Info-Seiten:

- Aktionsbündnis barrierefreie Informationstechnik.
- Die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV)
- Anlage der BITV mit Anforderungen an barrierefreie Internetseiten
- Anforderungen der BITV als Checkliste
- Linkliste zum Thema "barrierefreie Internetseiten"
- Tipps und Tools zum Test
- Aktuelle Meldungen

3. "Access For All" ( www.access-for-all.ch/d_Portrait.html )
Zugang für alle
Schweizerische Stiftung zur behindertengerechten Technologienutzung
Seefeldstrasse 65
CH-8008 Zürich (Schweiz)
Tel.: +41 (0)1 383 44 16
E-Mail: info@access-for-all.ch
Internet: www.access-for-all.ch
Bankverbindung: Credit Suisse Zürich, Kto 969545-11

© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.