www. SATIS. de

(25.06.08)


Tipp-Bereich 11: Sonstiges (G 85-99)
Tipp-Gruppe 89: Telefonauskunft und Telefonieren

Tipp 89-1 : Telefonauskunft über das Telefon

Kurz-Info

In diesem Tipp wird auf die Möglichkeiten der Telefonauskunft und direkten Verbindung über telefonische Auskunft hingewiesen. In den nachfolgenden Tipps 89-2, 89-3 und 89-5 wird die Möglichkeit elektronischer Telefonauskunft über Internet und CD beschrieben.

Beschreibung

Für Sehbehinderte und Blinde, die kein Telefonbuch lesen können, gibt es die Möglichkeit sich Nummern über die Telefonauskunft sagen und auch direkt verbinden zu lassen. Die Auskunft selbst ist recht teuer; nach dem direkten Verbinden gilt der übliche Telefontarif, allerdings nicht der einer günstigeren Vorwahl.
Es gibt verschiedene solche Angebote, die häufig wechseln. Daher kann hier nur eine grobe Information gegeben werden:
Die bekannte Auskunft der Telekom erreicht man unter der Nummer 11833. Ein 50-sekündiges Auskunftsgespräch kostet zur Zeit ca. 1,19 EUR. Einer der zur Zeit günstigsten Anbieter ist die 11893, wo ein ebensolches Gespräch 48 cent kostet.
Eine aktuelle Preisübersicht mit Links zu den Anbietern findet sich z.B. unter dem Link www.teltarif.de/a/telekom/auskunft.html. Hier kann man die preisgünstigste Telefonauskunft finden.

In den nachfolgenden Tipps 89-2, 89-3 und 89-5 wird die Möglichkeit elektronischer Telefonauskunft über Internet und CD beschrieben. Es gibt auch private Telefonbuchanbieter im Internet wie z.B. www.goyellow.de , jedoch ist uns darunter kein barrierefreies Angebot bekannt.

© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.