![]() |
www. SATIS. de |
(09.12.10) |
Dieser Tipp enthält eine Anleitung zur Benutzung der einfachen Telefonauskunft "Das Örtliche" im Internet, die auch für bundesweite Suchen geeignet ist. Der Tipp beschränkt sich auf das Bedienen durch Blinde mittels des Screen Readers JAWS.
Link: http://www.mobil.dasoertliche.de/
Das Örtliche für PDA und damit (fast) grafikfrei:
http://www.mobil.dasoertliche.de/
1. Öffnen der Seite im Internet Explorer: STRG+O, obigen Link mit STRG+V einfügen, Enter
Eingabe der Suchwörter (Punkt 2 bis 4):
2. Mittels mehrmals F die Eingabefelder durchwandern bis "Suchwort", dann ENTER drücken, um den JAWS-Formularmodus zu aktivieren.
3. Namen oder Firmennamen eingeben, z.B. "Nachname, Vorname"
dann TAB, um ins Feld "Ort Vorwahl PLZ" zu springen und dort eine dieser 3 Eingaben machen. Wenn man die Vorwahl oder die PLZ eingibt, kann man möglicherweise Zusatznachfragen nach dem Ort vermeiden. Unbekannte Endziffern der PLZ kann man durch einen Stern ersetzen.
4. Achtung: Erst jetzt abschließend Enter drücken, um die Suche
zu starten.
5. Die Trefferliste mit allen der Eingabe entsprechenden Fundstellen wird nun vorgelesen. Man kann dies mit STRG abbrechen und dann zeilenweise vorlesen lassen.
6. Mit der Tastenkombination ALT + Pfeil links geht man eine Seite zurück und kann wieder wie oben beschrieben eine neue Suche starten.
© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.