![]() |
www. SATIS. de |
(10.01.06) |
In diesem Tipp wird das Lexikon Microsoft Encarta beschrieben. Als CD/DVD kostet es ca. 45 EUR, man kann es aber auch kostenpflichtig im Internet nutzen unter de.encarta.msn.com. Verwiesen sei auf die kostenlosen oder preiswerten Alternativen in Tipp 90-2, 90-8 und 90-9.
Die MS Encarta ist nicht im Microsoft Office-Paket enthalten und muss separat gekauft werden. Die aktuelle Version heißt Microsoft Encarta Enzyklopädie 2006, die Standard-Version 2006 ist eine ältere Ausgabe. Die Encarta bietet Texteinträge und Multimedia-Dateien und kostet etwa 45 EUR. Die Nutzung der kompletten Encarta im Internet kostet unabhängig vom Kauf der CD 30 EUR pro Jahr.
Bei der Installation wird man nach einem Clubbeitritt gefragt und wählt am besten "Später" (mausfrei mit TAB und Leertaste). Falls die Encarta nicht startet, muss man die Windows-Bildschirmauflösung evtl. höher einstellen (Systemsteuerung, Anzeige, Einstellungen und dort mit Tab und den Pfeiltasten umstellen und Enter).
Mit STRG+F kann man ein Suchfenster öffnen, den geünschten Begriff eingeben und ENTER drücken. Nach einer kurzen Zeit komm man man
mit TAB in die Liste der gefundenen Stellen. Mit Pfeil abwärts kann
man nun auswählen und mit der Leertaste den Eintrag aufrufen.
Unsere ersten Erfahrungen mit der Ausgabe Standard 2003 zeigten, dass es sich schlechter bedienen liess als der Brockhaus, siehe Tipp 90-6.
Für Internetnutzer empfehlen wir als Lexikon die kostenlose Wikipedia (Tipp 90-8) oder die Nutzung von Google (Tipp 90-9).
© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.