![]() |
www. SATIS. de |
(02.06.05) |
Microsoft Photo Editor ist ein einfaches Grafikprogramm, das im Microsoft Office Paket enthalten und daher allgemein verbreitet ist. Es ist im Gegensatz zu MS Paint speziell auf die Fotobearbeitung ausgelegt. Hier werden einige wichtige Eigenschaften beschrieben.
Der MS Photo Editor wird bei einer Standardinstallation des Microsoft Office Pakets mitinstalliert. Man startet ihn über Start, Programme, Microsoft Office Tools, Microsoft Photo Editor. Natürlich kann man sich mittels Tipp 34-1 ein Icon auf den Desktop legen bzw. gemäß 34-5 eine Tastenkombination zum Aufruf einrichten.
Photo Editor arbeitet mit den Formaten JPEG, TIFF, PCD, PCX, GIF und PNG. Man kann eine Grafik in einem dieser Formate öffnen und anschließend mit "Speichern unter" in einem anderen Format speichern.
Bilder lassen sich nicht mit Zeichenwerkzeugen sondern nur mit Bildeffekten bearbeiten. Im Menü "Bild" stehen Funktionen wie Zuschneiden, Größe ändern, Drehen, usw. In den Menüs Effekte und Extras finden sich Funktionen wie Scharfzeichnen, Weichzeichnen, Negativ, Kreide, Relief, Solarisation, Verwischen usw.
Es lassen sich auch Bilder über einen Scanner oder eine Kamera einfügen.
Alle Menüs funktionieren nach Windows-Standard, also läßt sich Photo Editor in der Regel mit Screenreadern gut bedienen.
Natürlich lassen sich im Photo Editor bearbeitete Bilder auch in Word einfügen.
Weitere ausführliche Details zum Photo Editor erfährt man über die Hilfe-Taste F1.
© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.