www. SATIS. de |
(09.03.07) |
IRFAN VIEW ist eine kostenlose Software zum Betrachten und Vorführen von Bildern, Filmen u.a. Sie ist u.a. auch zum Konvertieren von Grafiken geeignet und ist bequem und blindenfreundlich zu bedienen. Sie wird in diesem Tipp beschrieben.
IrfanView ist ein sehr einfach zu bedienender Bildbetrachter, der auch Videos abspielen kann. IrfanView liest und schreibt über 60 Bildformate, darunter auch die Multimediaformate WAV, AVI, MP3, OGG, MPG. Sie können sich die Bilder in einem Verzeichnis als Thumbnails auflisten lassen und eine Slideshow mit Vollbildanzeige aktivieren. Einzelne Bilder lassen sich durch Mausklick als Hintergrundbild für den Windows-Desktop festlegen. Das Programm unterstützt Scanner (TWAIN), Bildausdrucke, Batchkonvertierung (mehrere Bilder gleichzeitig in ein anderes Format umwandeln), Musik-CD Spieler, Bildgrößeneinstellung, Bild Effekte (3D Button, Emboss, usw.) und einiges mehr. Elementare Funktionen der Bildbearbeitung sind ebenfalls integriert: Helligkeit, Kontrast, Farbtiefe, Bildausschnitte. Irfan View bietet auch eine Screenshot-Funktion. Zusätzliche PlugIns können auf der Herstellerseite heruntergeladen werden. Die Sprache ändern Sie im Menü: Options->Change language.
Das Programm läßt sich gut bedienen, auch mit Screenreadern. Lediglich Extrajustierungen der Dateiformate (bspw. Kompressionsstärke bei JPG) ist für Blinde problematisch bis unmöglich. Dies ist aber bei normaler Bildkonvertierung und Bearbeitung weniger wichtig.
Für Windows 9x, ME, NT, 2000, XP
Version vom 29.04.2005
Downloadgröße: 0,87 MByte
Freeware, 0,00 Euro
Programm-Homepage: http://www.irfanview.com/
Direkter Download: http://www.tucows.com/get/194967_75076
Alternativ: http://ewetel.tucows.com/files2/iview397.exe
Diesen Tipp erhielt die SATIS-Redaktion von Cord Hagen.
© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.