![]() |
www. SATIS. de |
(01.02.06) |
Der Tipp 0 jeder Gruppe enthält allgemeine Informationen zur Thematik dieser Gruppe, zumindest eine Liste der enthaltenen Tipps.
Der PC kann als Verstärker und Stereo-Anlage genutzt werden
für kleine Kassettengeräte mit Kopfhörer-Ausgang, aber
ohne eigenen Lautsprecher (z.B. Walkman und manche Diktiergeräte).
Wie man das macht, wird hier beschrieben.
Nachbemerkung: Die Übersicht über die
Tipp-Gruppe 95 steht
ausnahmsweise zusammen mit der Übersicht von
Tipp-Gruppe 94 im
Tipp 94-0.
Erforderlich ist ein Kabel mit beidseitigem Cinch-Stecker (3,5 mm). Es
muss den Kopfhörer-Ausgang des Abspielgeräts mit dem
Line-In-Eingang der Soundkarte verbinden.
Besonders bequem ist dies, wenn man gemäß
Tipp 94-5 eine
Frontblende des PC mit Audio-Anschlüssen verwendet.
Beim Starten des Kassettengerätes wird der Ton über die
Lautsprecher des PC wiedergegeben. Um die Lautstärke regeln zu
können, muss man das kleine Lautsprechersymbol in der
Startmenüleiste mit der linken Maustaste doppelt anklicken (dieses
wird dort standardmäßig in allen Windows-Versionen
angezeigt).
Nach dem Doppelklick erscheint ein Fenster mit mehreren Reglern: Mit dem
"Line-In" Regler regelt man die Wiedergabe der Lautstärke.
Der Vorgang wird beendet über "Alt+F4".
© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.