![]() |
www.SATIS.de |
(28.12.05) |
Für das Audio-Format DAISY (siehe Tipp 93-1) bietet die Firma HumanWare (ehemals Visuaide) unter dem Namen Victor verschiedene Abspielgeräte und ein Aufnahmegerät an. Die Preise liegen je nach Gerät zwischen 300 und 500 Euro. Auch die Firma TELEX bietet ein DAISY-Abspielgerät für knapp 300 Euro an. Im Rahmen von Satis stellen wir hier nur einige Informationsquellen dazu zusammen.
Neben dem bekannten DAISY-Gerät Plextalk PTR (siehe Tipp 96-4) gibt es noch die Victor-und Telex-Geräte. Die Victor-Geräte sind eigens für die Bedienung durch Blinde hergestellte DAISY-Geräte. Außer dem "Classic Plus with Recording" handelt es sich um reine Abspielgeräte. Im Rahmen von SATIS werden hier nur Hinweise auf Bezugs- und Informationsquellen gegeben. Technische Informationen und Abbildungen zu diesen und anderen DAISY-Geräten befinden sich auch auf der Webseite www.kbwn.de/html/cd-book-player.html.
Die Firma HumanWare betreibt eine (englischsprachige) Internetseite, auf der es unter anderem auch um die Victor-Reader-Reihe geht. Im Menü namens "Digital Book Players" findet man die Kategorien "Classic Models", "Compact Models" und "Software".
Dort findet man Kurzanleitungen und zum Teil kleine Vorführdemos im MP3-Format.
www.humanware.ca/web/en/Products.asp
Die Firma Telex findet man im Internet unter www.telex.com.
Auch die ISCB (Interessengemeinschaft sehgeschädigter Computerbenutzer, www.iscb.de) hat sich mit den Victor-Geräten befasst und stellt einige Informationen bereit. Es handelt sich um Testberichte im MP3-Format. Der Telex Scholar wird von der ISCB nicht vorgestellt.
1. Im letzten Beitrag stellte ich den Daisyplayer Plextalk hier vor. Heute ist der zweite an der Reihe: Victor Pro ist wesentlich kleiner als Plextalk, aber ist er deshalb besser? www.iscb.de/audio/victor.mp3
2. Victor Classic heißt ein relativ neuer Daisyplayer der Firma Visuaide. Es ist aber auch der Name einer ganzen Serie von Geräten, die den ebenfalls hier vorgestellten Victor Pro ersetzen werden. Welche Neuerungen Victor Classic gegenüber seinem Vorgänger aufweist, führe ich in diesem Audiobeitrag vor. www.iscb.de/audio/victorc.mp3
3. Victor Reader Classic Plus heißt ein weiterer neuer Daisyplayer der Firma VisuAide. Er löst den Victor Reader Pro ab, ist also ein neues Daisygerät für alle, die digitale Hörbücher möglichst gründlich studieren wollen. In diesem Beitrag, der gut 31 Minuten lang ist, vergleiche ich auch die Abspielmöglichkeiten des Classic Plus mit denen des Plextalk PTR1. www.iscb.de/audio/vrcplus.mp3
4. Victor Classic+ with Recording ist der Name des erweiterten Daisyplayers Victor Classic+. Neben verschiedenen Aufnahme- und Audiolesezeichenfunktionen bietet er die Möglichkeit, Audiodateien verschiedener Formate von Karte abzuspielen. Ich vergleiche den neuen Victor auch ein wenig mit dem Plextalk PTR1 und beschreibe Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten. Ein Daisyrekorder ist der Classic+ mit Aufnahme allerdings nicht. Mein Bericht dauert gut 38 Minuten. www.iscb.de/audio/vrcrec.mp3
5. Victor Reader Vibe: Das ist ein neuer Daisyplayer, und es ist momentan der billigste. Muss man deshalb viele Abstriche machen? Kann man damit auch gut Audio- und MP3-CDs hören? Mein Audiobeitrag dauert etwa 27 Minuten. www.iscb.de/audio/vibe.mp3
6. Der Victor Wave ist eine Weiterentwicklung des kleinen DAISY-Players Victor Vibe. Der neue hat eine Zehnertastatur und kann im Gegensatz zum Vibe auch bei MP3- und Audio-CDs an der Stopstelle fortfahren. Ist nun der Wave den großen DAISY-Playern ebenbürtig? In meinem etwa 37 Minuten dauernden Bericht beschreibe ich auch kurz ein paar tragbare Lautsprecher, die man z. B. mit dem Wave nutzen kann, wenn man nicht immer nur über Kopfhörer lauschen will. www.iscb.de/audio/wave.mp3
In der Produktübersicht www.himilis.de (Hilfsmittelliste) sind verschiedene deutsche Vertreiberfirmen der Victor- und Telex-Geräte im Kapitel 4.10.8 "Verschiedenes/DAISY" zusammengestellt: www.himilis.de/html/410_VER.html#4108.
Die DAISY-Mailingliste befasst sich mit allen Fragen, die das DAISY-Format und die DAISY-Geräte betreffen. Der Schwerpunkt der Diskussionen liegt allerdings auf dem PTR, um andere DAISY-Spieler (und Recorder) geht es nur selten. Um sich anzumelden, schickt man eine leere eMail an
daisy-cd-subscribe@yahoogroups.de.
© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.