![]() |
www.SATIS.de |
(20.12.10) |
Die deutschen Blindenhörbüchereien haben ein umfangreiches Audio- und Braille-Angebot von deutschsprachiger Literatur, die von Blinden und hochgradig Sehbehinderten kostenlos ausgeliehen werden kann. Unter www.medibus.info gibt es eine zentrale Suchmöglichkeit.
Es gibt in Deutschland 13 Blindenhörbüchereien, die man unter www.blindenhoerbuecherei.de erreicht. Die Liste inklusive der vollständigen Adressen und Internetadressen ist auch unten in diesem Tipp angefügt. Das umfangreiche Angebot der Hörbüchereien erfährt man von diesen selbst oder über deren jeweils eigene Webseiten. Eine zentrale Suchmöglichkeit für alle Hörbüchereien gibt es jetzt im Internet unter www.medibus.info. Sie ist übersichtlich und für Blinde gut bedienbar.
Eine besondere Bedeutung hat die Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig (DZB Leipzig): Dort wird die kostenlose Software DAISY-Leser entwickelt und es gibt spezielle Angebote im DAISY-Format, z.B. das TV- und Radioprogramm (siehe Tipp 93-4, zum DAISY-Format siehe Tipp 93-1). Bei der DZB Leipzig werden auch die Kassettenaufnahmen besonders zügig auf das DAISY-Format umgestellt, bzw. überspielt. www.dzb.de
Hier folgen die Adressen der 13 deutschen Blindenhörbüchereien:
© Die Weitergabe der Tipps mit Quellenangabe ist gestattet.